Kirchendieb in Wilhelmsburg gefasst

Der Schock war in Wilhelmsburg groß: Ein vorerst Unbekannter hatte am Sonntag der Vorwoche zwei Kreuze und die Osterkerze aus der Stadtpfarrkirche gestohlen.
Zwei Kreuze und die Osterkerze als "Beute"
„Ich ging an diesem Sonntag gegen 17 Uhr in die Kirche, um zuzusperren. Da bemerkte ich zunächst, dass mein Hocker nicht auf seinem üblichen Platz, sondern beim Hauptaltar stand. Und dann sah ich, dass dort das Kreuz fehlte. Da dachte ich mir zunächst: ,Da hat wohl wieder jemand was brauchen können‘.“, so Stadtpfarrer Pater Alberich Enöckl

Doch dann stellte der Pfarrer auch fest, dass beim Marien-Altar ein Blumenstock an jenem Platz in der Mitte stand, wo normalerweise ein weiteres Kreuz vorzufinden ist.
Das Fehlen der Osterkerze beim Marien-Altar vor dem Taufbecken fiel dem Pfarrer erst am Montag auf. „Was ist da los, waren meine Gedanken.“
Der Fall wurde angezeigt, die Ermittlungen wurden sofort aufgenommen. Zusammen mit den Kollegen aus Ober-Grafendorf konnte die Wilhelmsburger Polizei auch den Täter, einen 44-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten, rasch ausforschen.
Diebesgut wurde bereits zurückgegeben
Vergangenen Donnerstag gab die Polizei dann das Diebesgut, dessen materieller Wert sich auf einen vierstelligen Euro-Betrag beläuft, an die Stadtpfarrkirche zurück. „Sie haben mir gesagt, dass der Mann die Tat bereut habe und er gesagt haben soll, dass er das Diebesgut selbst wieder zurückbringen wollte.“
Der 44-Jährige wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.