Wilde Erlebnisse in den Semesterferien

Die kommenden Semesterferien stehen im Museum NÖ noch einmal ganz im Zeichen der "Wildnis Stadt". Bis Sonntag, 12. Februar, kann man in der zu Ende gehenden Sonderausstellung im Haus für Natur noch die pflanzliche und tierische Vielfalt in der Stadt erforschen. Dazu gibt es von Samstag, 4., bis Sonntag, 12. Februar, von 13 bis 17 Uhr Kreativstationen mit täglich wechselnden Themen und jeden Tag um 14 Uhr eine Familienführung (abwechselnd im Haus der Geschichte und Haus für Natur). Geöffnet ist ausnahmsweise auch am Montag.
Die Museumsakademie bietet außerdem von Dienstag, 7. Februar, bis Freitag, 10. Februar, von 10 bis 12 Uhr täglich wechselnde Workshops für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Dann sind die jungen Forscherinnen und Forscher den „Nachttieren auf der Spur“, blicken auf die „Artenvielfalt im Garten“, das „Leben in und an städtischen Gewässern“ oder lernen über die „Vögel in der Stadt“.
Gratis-Eintritt bis 18 Jahren in den Ferien
Der Eintritt ins Museum NÖ ist von 4. bis 12. Februar für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos. Vom Bahnhof weisen der Nistkastenlehrpfad und vier Virtual-Reality-Stationen für Selfies mit Wildtieren den Weg zum Museum im Regierungsviertel. Das ganze Semesterferien-Programm gibt es auf der Website des Museums.