Neue Park & Ride-Anlage am Bahnhof St. Pölten fixiert
Erstellt
am 27. Juni 2011 | 14:14
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Foto:
NOEN
Am Bahnhof St. Pölten wird um rund 7,5 Millionen Euro eine neue Park & Ride-Anlage mit 750 Stellplätzen errichtet.
Finanziert wird das Projekt laut Pröll von den ÖBB (50 Prozent oder 3,7 Mio. Euro), vom Land NÖ (30 Prozent oder 2,3 Milo. Euro) und von der Stadt St. Pölten (20 Prozent oder 1,5 Mio. Euro). Es gehe darum, Verkehr zu vermeiden, Verkehr zu verlagern und für eine optimale Verknüpfung zwischen Individualverkehr und öffentlichen Verkehr zu sorgen, betonte der Landeshauptmann. Die derzeit 32.000 P & R-Stellplätze würden auch weiter ausgebaut, erinnerte Pröll daran, dass sich etwa Anlagen in Melk, Wiener Neustadt und Strasshof a.d. Nordbahn (Bezirk Gänserndorf) in Umsetzung befänden.
Der Bahnhof sei eine "entscheidende Verkehrsdrehscheibe" für die Landeshauptstadt, sagte Stadler. Gerade angesichts zusätzlicher Bahnverbindungen und der neuen Hochleistungsstrecke seien weitere Kfz-Abstellmöglichkeiten von Bedeutung. Durch die "gemischte Variante" von P & R-Plätzen und Parkplätzen für die Innenstadt in der nun fixierten neuen Anlage bringe St. Pölten auch Parkraumdruck aus der Innenstadt weg.