Schwerer Verkehrsunfall auf der S33

Vermutlich krachte der Lenker mit seinem Mini-Cooper zuerst rechts gegen den Fahrbahnteiler bei der Abfahrt St.Pölten-Ost Richtung St.Pölten. Von dort flog durch den Aufprall der Motor rund 15 Meter weiter, ehe der Mini gegen die Mittelleitschiene prallte und dort zum Stillstand kam.
Totalsperre in Fahrtrichtung St.Pölten
Entgegen der ersten Meldungen wurde der junge Lenker dabei zum Glück nicht eingeklemmt. Durch die binnen Minuten eingetroffenen Rettungskräfte konnte er schnell befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Notarztwagen ins Landesklinikum St.Pölten eingeliefert werden.
Die Feuerwehr St.Pölten-Wagram unterstützte die Rettungsmannschaft bei der Patientenversorgung, sowie die Autobahnmeisterei bei der Straßenreinigung. Die Bergung des Unfallfahrzeuges übernahmen dankenswerterweise die Kameraden der FF St.Pölten-Stadt mit dem Wechselladefahrzeug mit Bergeplateau.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S33
Da das Fahrzeug bei dem Unfall große Mengen Öl verlor, wurde während der Aufräumarbeiten eine Kehrmaschine angefordert, die Totalsperre in Fahrtrichtung St.Pölten war aufgrund dessen am Ende des Feuerwehreinsatzes eine Stunde später noch aufrecht.