Zimmerbrand in Wagram

Zimmerbrand in Wagram
Beim Brandobjekt handelte es sich um ein ebenerdiges Wohnhaus, das in zwei Wohneinheiten aufgeteilt war. Aufgrund einer offen stehenden Verbindungstüre wurden beide Wohneinheiten mit Brandrauch gefüllt und es mussten beide Bereiche durchsucht werden, um sicherzugehen, dass keine Personen im Gebäude sind.
Da bald klar war, dass sich keine Personen mehr im Haus befinden, konnte der Notarztwagen und die Drehleiter aus dem Einsatz herausgelöst werden. Der Rettungstransportwagen und die Löschfahrzeuge der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Stattersdorf blieben am Einsatzort.
Die Atemschutztrupps löschten im Inneren des Wohnhauses die Glutnester. Insgesamt wurden vier Atemschutztrupps von den Feuerwehren St.Pölten-Wagram und St.Pölten-Stadt in den Einsatz geschickt; ein weiterer Trupp der FF St.Pölten-Stadt und zwei Trupps der FF St.Pölten-Stattersdorf standen an der Einsatzstelle in Bereitschaft.
Polizei, Kriminalbeamten und Brandermittlern versuchten unterdessen die Brandursache herauszufinden.
Rund eineinhalb Stunden nach der Alarmierung konnte Brand aus gegeben werden.