Es bleibt beim umstrittenen Preisträger: Trotz Kritik am Umgang mit Zitaten und historischen Daten wird der österreichische Schriftsteller Robert Menasse die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz bekommen. Sie werde am 18. Jänner überreicht, teilte die Staatskanzlei in Mainz am Montag mit.
Die Tragikomödie "Green Book" von Regisseur Peter Farrelly hat den Golden Globe als beste Filmkomödie bei den 76. Golden-Globe Awards am Sonntag in Los Angeles gewonnen.
Sieben britische Höhlentaucher, ein legendäres Model und ein Komiker stehen dieses Jahr auf der Liste derjenigen Briten, die von Queen Elizabeth II. am Neujahrstag ausgezeichnet werden. Die Taucher waren im Juli an der spektakulären Rettung einer thailändischen Jugend-Fußballmannschaft aus einer überfluteten Höhle beteiligt und werden für ihren Einsatz nun geehrt.
Tennis-Star Novak Djokovic ist "Europas Sportler des Jahres 2018". Der Serbe gewann die von der polnischen Nachrichtenagentur PAP unter 20 Nachrichtenagenturen - darunter die Austria Presse Agentur - durchgeführte Wahl nach 2011 und 2015 zum gesamt dritten Mal. Djokovic erhielt 145 Punkte, die nächstplatzierten Luka Modric (CRO/Fußball) und Lewis Hamilton (GBR/Formel 1) 132 bzw. 114 Zähler.
Sarah Zadrazil ist Österreichs erste Fußballerin des Jahres. Die 25-jährige Salzburgerin gewann die Premiere der von der APA unter den zehn Frauen-Bundesliga-Coaches durchgeführten Wahl.
Am Samstagabend werden die 31. Europäischen Filmpreise verliehen. Die Gala, die jährlich wechselnd in Berlin und einer anderen europäischen Metropole ausgerichtet wird, findet heuer im spanischen Sevilla statt.