Vor Kurzem erlebten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Gansbach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß.
Vor Kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, des BG/BRG Stockerau zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen.
Die öffentliche Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gemeindealltag. Sie ist ein entscheidendes Element bei der Ortsbildgestaltung. Licht schafft Wohlbefinden und leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität und vor allem Sicherheit in der Gemeinde.
Um die EVN noch stärker als regionalen Qualitätsanbieter zu positionieren öffnet nach den Standorten Wiener Neustadt, Horn, Deutsch-Wagram, Tulln, Baden, Stockerau, St. Pölten, Bruck an der Leitha, Neunkirchen nun das 10. EVN Service Center in Mistelbach seine Pforten.
Bereits im Sommer 2016 übernahm EVN Wasser das Ortsnetz der Gemeinde Litschau und kündigte im Rahmen der Litschauer Stadtplatz-Eröffnung an, dass sie ihr Wasser-Ortsnetz weiter ausbauen wird, um künftig auch die Katastralgemeinden Gopprechts, Schönau und Schandachen mit Trinkwasser versorgen zu können.
Am Mittwoch den 16. Jänner erlebten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Privatvolksschule Mary Ward Krems eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß.
Am Dienstag, den 15. Jänner durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der ASO Korneuburg zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen.
Am Montag, den 14. Jänner durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Hohenwarth-Mühlbach und der Volksschule Ravelsbach zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen.
Einen etwas anderen Schultag verbrachten am 21. Jänner die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Wärmekraftwerk Theiß.
Die EVN hat im Rahmen eines Lichtservice-Vertrages neben der Stromlieferung auch die Sanierung und Betriebsführung für die gesamte öffentliche Beleuchtung der Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfelde übernommen.