Beim Hilfswerk gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter. Dafür ist Karolina Okumbor zuständig, die erst kürzlich zur leitenden Pflegefachkraft aufgestiegen ist.
Energiesparen ist meistens ganz leicht. Dennoch lassen viele Haushalte die Chance ungenützt. Die Hälfte der möglichen Einsparung kann bereits durch kleine Schritte erzielt werden – wie zum Beispiel immer mit Deckel zu kochen oder die Geräte, die auf Stand-by laufen, immer vom Netz zu trennen. Notwendig sind nur kleine Verhaltensänderungen, nach kurzer Zeit geht das Energiesparen ganz automatisch.
Energiesparen ist meistens ganz leicht. Dennoch lassen viele Haushalte die Chance ungenützt. Die Hälfte der möglichen Einsparung kann bereits durch kleine Schritte erzielt werden – wie zum Beispiel immer mit Deckel zu kochen oder die Geräte, die auf Stand-by laufen, immer vom Netz zu trennen. Notwendig sind nur kleine Verhaltensänderungen, nach kurzer Zeit geht das Energiesparen ganz automatisch.
Energiesparen ist meistens ganz leicht. Dennoch lassen viele Haushalte die Chance ungenützt. Die Hälfte der möglichen Einsparung kann bereits durch kleine Schritte erzielt werden – wie zum Beispiel immer mit Deckel zu kochen oder die Geräte, die auf Stand-by laufen, immer vom Netz zu trennen. Notwendig sind nur kleine Verhaltensänderungen, nach kurzer Zeit geht das Energiesparen ganz automatisch.
Energiesparen ist meistens ganz leicht. Dennoch lassen viele Haushalte die Chance ungenützt. Die Hälfte der möglichen Einsparung kann bereits durch kleine Schritte erzielt werden – wie zum Beispiel immer mit Deckel zu kochen oder die Geräte, die auf Stand-by laufen, immer vom Netz zu trennen. Notwendig sind nur kleine Verhaltensänderungen, nach kurzer Zeit geht das Energiesparen ganz automatisch.