Heute Morgen fiel in vielen Haushalten der Region der Morgenkaffee aus. Der Grund dafür war ein totaler Stromausfall in Teilen Pressbaums, Tullnerbachs, Wolfsgrabens und Eichgrabens sowie am Riederberg im Wienerwald..
Seit Sonntagabend war das Hochkar ohne Stromversorgung. Ein mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber durchgeführter Erkundungsflug brachte Gewissheit: Ein Baum war unter der Schneelast umgeknickt und im oberen Bereich in die Freileitung gefallen, sodass vom Tal aus aufgrund der Lawinensperre der Hochkarstraße keine Techniker eingreifen konnten. Die rund 200 Personen am Hochkar hielten aber mit Notstromaggregaten die Stromversorgung aufrecht.
In Niederösterreich sind auch am Mittwoch etwa 270 Haushalte ohne Stromversorgung gewesen. Vorwiegend betroffen waren Waidhofen an der Ybbs und die Bezirke Melk, Scheibbs sowie Lilienfeld.
13 Fotos, Markus Zauner
Lilienfeld | 08.01.2019 12:10
Die Wetterkapriolen im Bezirk Lilienfeld gehen weiter: Durch die Schneelast brachen Bäume und beschädigten die Stromleitung. Rund 200 Haushalte sind betroffen, bestätigt EVN-Sprecher Stefan Zach. Die Techniker sind mit dem Skidoo im Einsatz, um zu den betroffenen Trafostationen zu gelangen.
Der Sturm hat in Teilen Niederösterreichs zu Stromausfällen geführt. In der Nacht auf Dienstag waren vorübergehend bis zu 3.000 Kunden betroffen, sagte EVN-Sprecher Stefan Zach.
Nach dem zweistündigen Blackout muss sich Betreiber Wiener Netze gegen Vorwurf der schlechten Netzqualität wehren: Wetterbedingte Ausfälle seien unvermeidbar.