Kurze, heftige Niederschläge haben in der Nacht auf Montag in Teilen Oberösterreichs für Überflutungen und Vermurungen gesorgt. Betroffen waren die Bezirke Steyr und Steyr-Land, hieß es Montagfrüh vom Landesfeuerwehrkommando zur APA. Auch in Vorarlberg machte Starkregen am Sonntag zwölf Feuerwehr-Einsätze notwendig.
Eine gewalttätige eheliche Auseinandersetzung dürfte die Ursache für Stich- und Kopfverletzungen eines alten Ehepaares in Lustenau sein, das am Donnerstag verletzt aufgefunden wurde. Wie die Polizei am Samstag berichtete, weisen erste Einvernahmen des Mannes auf einen Streit mit gegenseitiger Gewaltanwendung hin.
Für die Kreativwirtschaft werden zusätzliche 3,8 Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) betonte am Freitag bei einem Besuch in Dornbirn die Bedeutung dieser Sparte. "Unsere Wirtschaft muss resilienter werden, wir müssen es schaffen, Produktion nach Österreich zurückzubringen. Das gelingt durch Kreativität und Innovation", so Schramböck.
Das Schicksal der heimischen Eishockey-Liga liegt in den Händen der Politik. Aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben scheint der Profibetrieb ernsthaft gefährdet.
Hwang Hee-chan verlässt Österreichs Fußball-Serienmeister Red Bull Salzburg. Der 24-jährige Südkoreaner spielt künftig in der deutschen Bundesliga für RB Leipzig, wie die beiden Clubs am Mittwoch mitteilten. Christian Gebauer vom SCR Altach steht offenbar unmittelbar vor einer Verpflichtung bei Arminia Bielefeld. Der 26-jährige Offensivmann wechselt ablösefrei zum deutschen Bundesliga-Aufsteiger.
Ein 67 Jahre alter Pensionist ist am Dienstag am Landesgericht Feldkirch wegen Mordversuchs zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte im Juni vergangenen Jahres seine 58-jährige Ehefrau im Schlaf mit einem Messer attackiert und gewürgt. Der Mann war laut Gutachter zum Tatzeitpunkt zwar psychisch angeschlagen, aber nicht unzurechnungsfähig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die Austria und Altach wollen ihre Chance auf das internationale Geschäft im K.o.-Duell leben lassen. Am Mittwochabend (20.30 Uhr) wird in Wien-Favoriten der Gegner des TSV Hartberg im Play-off-Finale gekürt. Die Wiener und die Vorarlberger sehen sich für die Partie bereit. Zuletzt wurden Kräfte geschont. Nach bisher vier Aufeinandertreffen in dieser Saison gibt es keine Geheimnisse.
Ein 25-jähriger Mann aus Bludenz ist am Landesgericht Feldkirch wegen Mordes zu zwölf Jahren Haft an seiner Freundin verurteilt worden. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.
Tabellenführer Austria Klagenfurt hat den Ein-Punkt-Vorsprung auf Verfolger SV Ried in der 2. Fußball-Liga gewahrt. Einen Tag nach dem 1:0-Erfolg Rieds in Steyr setzten sich die Kärntner am Samstagabend zuhause gegen die Juniors OÖ mit 3:0 durch und haben den Aufstieg ins heimische Oberhaus vier Runden vor Schluss weiter in eigener Hand.
Altach will die Austria im "Vorspiel" zum eine Woche später über die Bühne gehenden Europacup-Duell besiegen. Gelingt den in der Qualifikationsgruppe nach wie vor ungeschlagenen Vorarlbergern am Dienstagabend (20.30 Uhr) ein Heimsieg über die Wiener, winkt das Heimrecht im Play-off-Halbfinale am 8. Juli. Im Abstiegskampf treffen indes Mattersburg auf die WSG Tirol und die Admira auf St. Pölten.
Die SV Ried hat am Freitag im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga eine bittere Niederlage kassiert. Die Innviertler mussten sich in der 25. Runde der 2. Liga im eigenen Stadion Blau Weiß Linz mit 1:3 geschlagen geben und würden damit am Sonntag die Tabellenführung an Austria Klagenfurt verlieren, sollten die Kärntner bei Vorwärts Steyr gewinnen. Horn siegte in Lustenau mit 2:1.
Nach dem Traktorunfall im Allgäu mit zwei toten Kindern aus Vorarlberg im vergangenen Juli ist nun gegen den Vater des damals 13-jährigen Lenkers Strafbefehl erlassen worden. Darin wird dem Mann, zugleich Halter des Traktors, fahrlässige Tötung in zwei Fällen und vorsätzliches Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen, berichteten Vorarlberger Medien unter Berufung auf deutsche Quellen.
Roman Mählich und Fußball-Zweitligist Austria Lustenau gehen künftig getrennte Wege. Das Heimspiel gegen den SV Horn am Freitagabend wird die letzte Partie, in der der Ex-Internationale die Vorarlberger als Cheftrainer betreuen wird. Wie Cup-Finalist Lustenau am Donnerstag bekannt gab, einigte man sich gemeinsam auf eine Auflösung des noch bis Sommer 2021 laufenden Vertrags per 30. Juni.
Ein dreijähriger Bub, der am vergangenen Dienstag in Vorarlberg nach einer Zündelei aus einem verqualmten Auto gerettet und reanimiert wurde, ist am Weg der Besserung. Dem Kind gehe es inzwischen den Umständen entsprechend gut, so am Montag die Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft gegenüber der APA.
Die Austria kann mit dem Europa-League-Play-off planen. Nach einem verdienten 2:1 beim vormaligen Angstgegner Wattens bauten die Wiener am Samstag die Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga aus, der Top-zwei-Platz sollte ihnen nicht mehr zu nehmen sein. Die Spannung hoch halten ist nun das Motto der Violetten. "Jetzt nachzulassen wäre fatal", wusste Christian Ilzer.