Schwache Ernte wurde ausgeglichen

Erstellt am 24. Juli 2018 | 04:19
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7319038_tul29_25_abs_lh_absdorf_ziersdorf_gener.jpg
Bei der Generalversammlung: Julius Schauerhuber, Franz Leidler, Ehrenobmann Franz Grill, Geschäftsführer Günter Zaiser, Bezirksbäuerin Franziska Waltner, Obmann Leopold Dopplinger, Bezirksbäuerin-Stv. Gerda Beer, Christoph Metzker (RWA), Hermann Kalenda (Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien), Geschäftsführer a.D. Franz Nimmervoll und Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Dam.
Foto: LH Absdorf-Ziersdorf
Von „respektablem Ergebnis“ sprachen Obmann und Geschäftsführer. Gastreferat hielt Christoph Metzker.

Im Rahmen der heurigen ordentlichen Generalversammlung gaben Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf-Obmann Leopold Dopplinger und Geschäftsführer Günter Zaiser vor rund 70 Ehrengästen, Funktionären, Mitgliedern und Mitarbeitern einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft und aktuelle Themen. Durch die Diversifikation des Geschäftsportfolios sei es gelungen, die schwache Sommer- und Herbsternte des Vorjahres auszugleichen und in Summe ein respektables Ergebnis zu erzielen. Der Gesamtumsatz stieg trotz eines agrarisch herausfordernden Umfelds um 0,5 Prozent auf 66,8 Millionen Euro.

Eine positive Entwicklung bestätigte auch Revisor Franz Leidler vom Raiffeisen-Revisionsverband Niederösterreich-Wien in seinem Bericht. Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Dam bedankte sich bei der Geschäftsführung sowie der gesamten Belegschaft für die gute Zusammenarbeit. Bei den anschließenden Wahlen wurden der Obmann sowie die Mitglieder im Vorstand und Aufsichtsrat neu-, bzw. wiedergewählt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren