Comeback für das Sitzenberger Teichfest am ersten Juli-Wochenende

Erstellt am 26. Juni 2022 | 05:46
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8394565_tul25_34_sr_teichfest_ank_4_gspann_90mm.jpg
Die Lokalmatadore von 4-Gspann Sitzenberg fiebern schon ihrem Auftritt großen entgegen.
Foto: 4-Gspann
Veranstaltung kann nach zwei Jahren wieder stattfinden. Es warten drei Tage mit tollen Highlights.

Los geht es am Freitag, 1. Juli, um 18.30 Uhr. Nach der traditionellen Eröffnung durch Bürgermeister Erwin Häusler wird es ein Bierschoppen und den „Zwettler Festbieranstich“ geben. Währenddessen spielen im Beisl-dorf „4-Gspann Sitzenberg“ mit ihrem Austropop-Programm.

440_0008_8395591_tul25_34_sr_teichfest_ank_tf_feuerwerk_.jpg
Samstagabend steigt das große Feuerwerk.
Foto: Peter Bors

Am Samstag um 8.45 Uhr steigt dann der Höhepunkt des Teichfestes mit dem großen Beachvolleyballturnier. Dafür werden noch Nennungen entgegengenommen, Zweierteams können sich unter flyingdevils@gmx.at anmelden.

Ab 15 Uhr gibt es auch ein buntes Kinderprogramm mit Riesenfußballdarts, einem Maulwurf-Riesenspiel und der Möglichkeit, Street Dance zu probieren. Abends findet das große Feuer statt (Vorverkaufskarten: SPAR Markt Andert, am Gemeindeamt und der RAIKA Sitzenberg).

Der Sonntag, 3. Juli, steht ganz im Zeichen des Festaktes „50 Jahre Gemeinde Sitzenberg-Reidling“ mit großem Bieranstich. Dazu werden Ansprachen der Ehrengäste und Podiumsgespräche mit Zeitzeugen stattfinden.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren