Hermann Schultes: „Brauchen keine Wölfe“

Erstellt am 27. April 2018 | 03:50
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7237390_tul17_14_landesjaegertag.jpg
Landesjägermeister Josef Pröll, Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer, Präsident Hermann Schultes, Gemeinderätin Paula Maringer und Präsident Gerhard Karner.
Foto: NOEN, credit Nagl / NÖLJV
Landesjägermeister Josef Pröll sprach davon, zu Natur- und Tierschutz klar Stellung zu beziehen. Karner: „Lassen uns von sogenannten Tierschützern nicht treiben.“

Klare Worte kamen beim Landesjägertag im Danubium von Landesjägermeister Josef Pröll: „Es ist an der Zeit, dass hier wieder Ausgewogenheit herrscht.“ Es sei nicht erklärbar, dass gleichzeitig eine radikale Minderheit von Tierrechts-Aktivisten die öffentliche Debatte einseitig beherrsche und so versuche, die Politik vor sich herzutreiben. „Von sogenannten Tierschützern werden wir uns nicht treiben lassen“, so Landtagspräsident Gerhard Karner. Thema waren auch die Wölfe: „Wölfe haben bei uns nichts verloren“, erklärte Hermann Schultes, Landwirtschaftskammer-Präsident. Dass die Freizeitgesellschaft schwierig zu handhaben sei und sie Eigentum nicht mehr respektiere betonten Karner und Pröll.

Die Forderung nach flächendeckender Zugänglichkeit zu Schalldämpfern für Jäger steht auf der Vorhabensliste ganz oben. Übrigens ist der Zulauf zu Jagdprüfungen stark steigend.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren