Effizient gegen Mobbing in Großweikersdorf

Erstellt am 31. Jänner 2021 | 03:10
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Einschüchterung und Mobbing kommen immer wieder vor
Einschüchterung und Mobbing kommen immer wieder vor
Foto: APA
Der No Blame Approach kommt nun bei Mobbing zur Anwendung. Die Volksschule Großweikersdorf ist die erste zertifizierte Schule im Bezirk.

440_0008_8015598_tul04_22_grow_zertifikat_mobbing.jpg
Die VS Großweikersdorf möchte ein klares Zeichen gegen Mobbing setzen.
Foto: Team Präsent

„Mobbing unter Kindern und Jugendlichen findet vor allem in der Schule statt und kann daher am besten mit pädagogischen Mitteln eben dort gestoppt werden. Aus diesem Grund ist es dem Team der VS Großweikersdorf ein großes Anliegen diese Problematik aufzugreifen und, wenn nötig, konstruktiv und wirksam dagegen vorzugehen“, meint die Schulleiterin Sabine Stiefler.

Im Rahmen einer Lehrerfortbildung bei Team Präsent, einem Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur, wurde daher die Interventionsmethode „No Blame Approach“ (übersetzt: Ansatz ohne Schuldzuweisung), die bei Mobbing unter Kindern und Jugendlichen erfolgreich angewendet, erlernt und trainiert wird.

Der No Blame Approach betrachtet die Lage aus systemischer Perspektive. Er arbeitet mit der Gruppendynamik und bezieht zur Lösung Beteiligte aus allen Positionen der Gruppe - Akteure, Mitläufer, Zuschauer, Dulder und Betroffene - mit ein.

Die VS Großweikersdorf ist nun eine zertifizierte Schule, die eigenständig, kompetent und verantwortungsvoll im Falle von Mobbing handeln kann.

„Die VS Großweikersdorf ist die erste Schule im Bezirk Tulln, die von uns das ,Sicher gemeinsam - No Blame Approach - Zertifikat‘ erhält. Es gibt bereits mehrere Lehrkräfte im Bezirk, die mit diesem Ansatz arbeiten, wir freuen uns aber über das Engagement der gesamten Volksschule Großweikersdorf Mobbing mit diesem wertschätzenden, erfolgreichen und evaluierten Konzept begegnen zu wollen und zu können“, betont Viktor Bauernfeind von Team Präsent.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren