Mandatsvergabe im Bezirk Tulln: FPÖ legt sich erst fest

Erstellt am 08. Februar 2023 | 04:24
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8582430_tul05_04_bez_ltw2023_fpoe_spanring_bors.jpg
Gelten als gesetzt für den Bundesrat bzw. für den Landtag: Andreas Spanring und Andreas Bors.
Foto: FPÖ
Landesparteivorstand tagt Mitte Februar. Bors und Spanring gelten für Bundesrat und Landtag als gesetzt.

Von Seiten der FPÖ gibt es derzeit noch keine offizielle Bestätigung, was die mögliche Vergabe von Mandaten im Bezirk Tulln angeht, aber die Weichen sollen bereits gestellt sein: Der Sieghartskirchner Andreas Spanring dürfte auch in der kommenden Periode ein Mandat im Bundesrat erhalten, der Langenlebarner Andreas Bors soll erstmals für die Blauen in den Landtag einziehen.

„Unser Landesparteivorstand tagt Mitte Februar, dann werden wir es mit Sicherheit wissen“, erklärt dazu Bors. Als Landesgeschäftsführer der FPÖ sagt der Tullner Gemeinderat und Bezirksparteiobmann: „Ansonsten warten wir ab, was die Verhandlungen der nächsten Wochen ergeben und schauen dann, wer wofür am besten geeignet ist, ganz im Gegensatz zur ÖVP, wo ja die Posten das Wichtigste sind.“

Umfrage beendet

  • NÖ hat gewählt: Welches Thema ist nun am wichtigsten?