Corona-Lockdown erträglich gestalten

Erstellt am 26. Jänner 2021 | 03:25
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8010881_tul03_72_tp_zw_news_knoepfl.jpg
Um den Lockdown erträglicher zu gestalten, gibt es im Durchgang des Rabl-hauses einen offenen Bücherschrank. Geöffnet ist der Schrank zu den Amtszeiten. Maria Knöpfl und Bürgermeisterin Marion Török suchen sich Lesestoff aus. Die Auswahl wird immer größer. Seit Neuestem gibt es sogar ein Sortiment in englischer Sprache. Der offene Bücherschrank ist die ideale Lösung im Corona-Lockdown.
Foto: akiramfoto
Zwentendorfs Bürgermeisterin und ihr Team bemühen sich um die Anliegen der Bürger.

Wie in vielen Gemeinden stiegen auch in der Marktgemeinde Zwentendorf die Corona-Erkrankungen an. Bürgermeisterin Marion Török ersucht um strikte Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln. Hilfe bietet die Vitale Gemeinde unter 0664/8406658 und die Community Nurses täglich von 7 bis 22 Uhr unter 0676/7786511 und 0664/2540010. Hauszustellung bietet der Sparmarkt und der Donauhof Zwentendorf bietet für alle Gemeindebürger einen Gratis-Lieferservice im Gemeindegebiet an. Für Betroffene der Pandemie oder bei verordneter Quarantäne wird dieser Service auch kontaktlos angeboten.

Neben dem gut besuchten offenen Bücherschrank im Rabl-hausdurchgang ist ein offener Kleiderschrank in Planung.

Die Marktgemeinde reagiert auf die Anliegen der Bürger und öffnet coronabedingt das Gemeindesammelzentrum zusätzlich jeden Mittwoch von 13 bis 16 Uhr. Die Samstagsöffnungszeiten bleiben aufrecht.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren