13 Wehren im Einsatz

Erstellt am 26. November 2013 | 23:59
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 17405
Foto: NOEN, FF Groß Siegharts
Suchaktion / Von 78-Jähriger fehlte im Wald jede Spur. Suchhundestaffel des Roten Kreuzes und Diensthundestaffel Echsenbach wurden alarmiert.

GROSS SIEGHARTS / Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am 22. November zu einer Personensuche alarmiert. Eine 78-Jährige war im Zuge einer Grenzsteinbesichtigung am Sieghartsberg plötzlich abgängig.

Die Grundstücksbesitzerin war gemeinsam mit einem 36-Jährigen und einem 59-Jährigen (alle aus der Gemeinde Groß Siegharts) im Wald unterwegs. Sie war von den Männern ersucht worden, im Bereich eines unwegsamen Geländes anzuhalten und das Eintreffen der Männer abzuwarten. Die Frau entschloss sich jedoch, zu dem in einem Waldstück abgestellten Pkw zurückzugehen. Als die Männer wieder an der vereinbarten Stelle eintrafen, fehlte von der 78-Jährigen jede Spur.

Web-Artikel 17405
Über den Einsatz in dem zwölf Hektar großen Waldstück berieten die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Michael Litschauer und Kurt Liball sowie der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts, Christian Reegen.
Foto: NOEN, FF Groß Siegharts

Um 10.20 Uhr verständigten sie die Feuerwehr Groß Siegharts, die sofort mit drei Fahrzeugen und 15 Mitgliedern ausrückte. Da sich die Suche über ein Waldstück von a. zwölf Hektar erstreckte, wurden insgesamt 13 Feuerwehren mit 95 Mann und 22 Fahrzeugen alarmiert.

78-Jährige hatte Orientierung verloren

Mit einer Menschenkette wurde das erste Waldstück ohne Erfolg durchsucht. Auch die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes und die Diensthundestaffel Echsenbach wurden alarmiert.

Schließlich kam um 12.10 Uhr die Verständigung, dass die Frau bis nach Schönfeld/Wild marschiert war, wo sie in einem Privathaus wartete.

Die 78-Jährige gab an, dass sie zurück zum Pkw gehen wollte und dabei die Orientierung verloren habe. In der Folge war sie etwa drei Stunden lang über Wald- und Wiesenwege unterwegs, ehe sie unverletzt in Schönfeld aufgenommen werden konnte.

An der Suchaktion waren die Feuerwehren Dietmanns, Waldreichs, Wienings, Fistritz, Waidhofen, Hollenbach, Schönfeld, Göpfritz, Ellends, Weinern, Raabs und Loibes beteiligt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren