Aus Bahnhof wird Arzt-Ordination

Erstellt am 13. November 2013 | 23:59
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 23373
Foto: NOEN
Neue Gemeindeärztin / Ute Waldmann wird im kommenden Jahr Ordination in Thaya eröffnen.
Von Hannes Ramharter

THAYA / Einer neuen Funktion wird das ehemalige Bahnhofsgebäude zugeführt. Es wird zur Arztordination umgebaut. Das Gebäude wurde durch die Gemeinde von der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) erworben.

Bürgermeister Eduard Köck bestätigte im NÖN-Gespräch das Vorhaben. Der ehemalige Bahnhof wird nun als nächster Schritt in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energieregion saniert und soll zu einem Energie-Musterhaus werden. Selbstverständlich wird die Ordination auch barrierefrei gestaltet.

Hausapotheke genehmigt

Der bisherige Gemeindearzt von Thaya - Peter Heinz Hutzler - wird die Praxis mit 31. Dezember schließen. Aus diesem Grund wurde die Arztstelle bereits ausgeschrieben und schon am 2. September erhielt Ute Waldmann den Zuschlag durch die Ärztekammer.

Entscheidend für die neue Ordination ist, dass es der zukünftigen Gemeindeärztin möglich sein wird, an diesem Standort weiterhin eine Hausapotheke zu führen, was am bisherigen aufgrund der zu großen Nähe zur neuen Apotheke in Waidhofen nicht mehr möglich gewesen wäre. „Ich bin aber überzeugt, dass wir ohne Hausapotheke auch keinen Arzt mehr für Thaya bekommen hätten“, stellt Bürgermeister Köck klar.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren