Stopptafeln sollen abgebaut werden

Im Dezember 2010 wurde der Personenverkehr auf der Bahnstrecke Waidhofen-Schwarzenau eingestellt. Auch Güterverkehr gibt es auf dieser Strecke mittlerweile keinen mehr.
Dennoch sind zahlreiche Straßenübergänge zwischen Waidhofen und Schwarzenau durch Verkehrszeichen wie zum Beispiel Stopptafeln nach wie vor so gesichert, als ob weiterhin Züge auf dieser Strecke fahren würden. Dies erregt Unmut in weiten Kreisen der Bevölkerung, weil viele Menschen der Meinung sind, dass im Falle der Nichtbenützung der Schienen auch die Verkehrszeichen überflüssig seien.
Für die Bahnlinie ist die Niederösterreichische Verkehrsorganisations-Gesellschaft (NÖVOG) zuständig. Diese plant angeblich seit längerer Zeit, die Verkehrszeichen zu entfernen und gab auch ein Gutachten in Auftrag. „Es tut sich ein bisschen etwas“, meinte NÖVOG-Sprecherin Irene Veitsmeier auf NÖN-Nachfrage. Laut ihren Aussagen ist der Abbau der Stopptafeln in Vorbereitung, ein diesbezüglicher Termin sei aber noch nicht fixiert.