„Farmerheads“ holten Sieg


VON MICHAEL SCHWAB
GROSSRUPPRECHTS / Bereits zum fünften Mal wurde beim Feuerwehrfest ein Riesenwuzzler-Turnier abgehalten. Insgesamt 17 Mannschaften traten wegen Schlechtwetters in der Halle der Familie Holzmüller an.
Kein leichtes Spiel hatte die Mannschaft der Feuerwehr Vitis, welche am Nachmittag ihre Teilnahme am Turnier wegen eines Brandeinsatzes unterbrechen musste. Trotzdem arbeiteten sich die Vitiser bis zum Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Filmriss vor. Da es nach dem Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stand, ging das Match in die Verlängerung. Hier schossen die Vitiser Feuerwehrmitglieder das entscheidende Tor.
Das Finale zwischen den „Woodquarter Farmerheads“ und dem FC Kuhfuß gestaltete sich spannend. Nach der regulären Spielzeit stand es immer noch 0:0, also wurde pro Mannschaft ein Verteidiger hinausgeschickt. Tor fiel trotzdem keines. Also wurde auch ein zweiter Verteidiger hinaus geschickt, der Tormann musste jetzt alleine zurecht kommen. Doch auch jetzt blieb der Spielstand unverändert. Als letzte Maßnahme, um zu einem Ergebnis zu kommen, musste auch der Tormann das Tor verlassen und statt dessen als Verteidiger agieren, zur Unterstützung erhielt er einen weiteren Verteidiger dazu. Nach einigen Minuten schossen die „Woodquarter Farmerheads“ das entscheidende 1:0, der FC Kuhfuß musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung. Bürgermeisterin Anette Töpfl überreichte die Trophäen. Diesmal gab es auch einen Preis für die beste Damenmannschaft. Die „Hot Bunnys“ konnten diesen Pokal an sich nehmen, in der Gesamtwertung schafften sie es auf Platz acht. Nach der Siegerehrung wurde dann zur Musik der „Mostibären“ ordentlich gefeiert.