Köck ist Bezirksobmann

BEZIRK WAIDHOFEN / Mit 75 Prozent der Stimmen wurde Bundesratsabgeordneter Eduard Köck am Mittwoch der Vorwoche zum neuen Bezirksparteiobmann der ÖVP gewählt.
Damit wurde ein endgültiger Schlussstrich unter die Turbulenzen dieses Jahres gesetzt. Der erst im Vorjahr neu gewählte Bezirksparteiobmann Kurt Strohmayer-Dangl war Anfang des Jahres rund um die Turbulenzen um die Kündigung der Personalvertretungs-Chefin der Stadtgemeinde Waidhofen zurückgetreten. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Bezirks-ÖVP von seinem Stellvertreter Bürgermeister Rudolf Mayer als geschäftsführender Obmann geleitet, als Spitzenkandidat zur Landtagswahl trat Eduard Köck an, der in der Folge in den Bundesrat entsandt wurde.
„Offensichtlich gab es noch Unklarheiten aus den Wirren der letzten Monate!“
ÖVP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck
Rudolf Mayer bedankte sich bei Eduard Köck für seine Bereitschaft, in einer sehr turbulenten Zeit die Position des Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl übernommen zu haben und auch jetzt für die Funktion des Parteiobmannes zur Verfügung zu stehen. Weiters ließ Mayer die Aktivitäten im Rahmen der beiden Wahlen Revue passieren und bedankte sich bei allen Funktionären für die gute Zusammenarbeit.
Landesgeschäftsführer Gerhard Karner dankte Rudolf Mayer und Kurt Strohmayer-Dangl für ihre Tätigkeit und hielt fest, dass trotz des Sparpaketes der ländliche Raum nicht ausgeräumt werden dürfe. Vor allem versicherte er, dass der Schwerpunkt auf den Ausbau der Infrastruktur gelegt werde. Weiters bat er die Funktionäre den zukünftigen Obmann zu unterstützen und sich aktiv in die Bezirksorganisation einzubringen, um gemeinsam etwas zu erreichen.
Goldene Ehrenzeichen verliehen
Karner übergab gemeinsam mit dem neu gewählten Obmann Eduard Köck das Goldene Ehrenzeichen der ÖVP an die beiden Altbürgermeister Johannes Semper und Alois Österreicher. Weiters überreichten sie dem langjährigen Seniorenbundobmann Hubert Mayerhofer das Goldene Ehrenzeichen.

Abschließend dankte der neu gewählte Obmann allen Delegierten, bat die Funktionäre in Zukunft noch mehr zusammenzuarbeiten und versprach seinen vollen Einsatz für den Bezirk Waidhofen. Ein Mandat im NÖ Landtag sei nach wie vor das oberste Ziel.„Natürlich hätte das Wahlergebnis besser ausfallen können, offensichtlich gab es noch Unklarheiten aus den Wirren der letzten Monate“, meint der neue Bezirksparteiobmann im Gespräch mit der NÖN. „Ich werde mich selbstverständlich bemühen, sehr gute Arbeit zu leisten, wie ich es bisher in allen meinen Funktionen gemacht habe, um beim nächsten Mal ein besseres Ergebnis zu erzielen. Manches wird sich auch von allein aufklären“, stellt Köck klar.