LKW stürzte über Böschung

Erstellt am 31. März 2014 | 13:51
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
DSC_0598.jpg
Foto: NOEN, BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer
Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Lichtenberg und Vestenpoppen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) zu einem LKW-Unfall.
Der LKW mit Sattelauflieger (beladen mit 20 Tonnen gepresstem und gefrorenem Fleisch kam rechts von der Straße ab) stürzte über eine Böschung, rammte einige Bäume und blieb auf der Seite liegen.


Kurz nach 9.00 Uhr war die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts zu einer LKW-Bergung alarmiert worden. Bei ihrem Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass der Einsatz länger dauern würde: Im Sattelauflieger befanden sich 20 Tonnen gepresstes und gefrorenes Fleisch, das für eine Tierfutterfabrik in Gastern bestimmt war.

Beim Sturz wurde der vordere Teil des Sattelaufliegers durch einen Baumstamm aufgerissen und die Fleischplatten herausgeschleudert. Durch die Beschädigung des Dieseltanks müssen die restlichen 200 Liter Diesel derzeit umgepumpt werden.

Kranfahrzeug aus Krems angefordert

Die Florianis forderten weitere Feuerwehren zur Unterstützung an, da die Fleischplatten händisch aus dem Sattelauflieger gebracht und auf Paletten gelegt werden. Zur Bergung des LKW wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr Krems ebenso angefordert wie die Schadstoffgruppe Raabs, um den Diesel umzupumpen.

Die Bundesstraße 5 wurde für den gesamten Verkehr gesperrt, eine Umleitung über Ulrichschlag und Götzles wurde eingerichtet. Die Sperre wird voraussichtlich bis an den Nachmittag andauern. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren