Sieg für Uitz und Jozseffi


VON FLORA LÖFFELMANN
UND RENÉ DENK
WAIDHOFEN / Die Siegerehrung des dritten Waldviertler Fotomarathons des Jugendkulturvereins Epos 4 fand am 22. Juli im Café-Pub Tell statt.
376 Fotos wurden am 16. Juli für den Bewerb geschossen, bei dem die Fotobegeisterten aus allen Ecken des Waldviertels auf die Suche nach den besten Schnappschüssen gingen. Nur eine Woche später hatte die Jury die 376 Fotos bewertet.
Um die Teilnahme auch für jene mit einem etwas kürzeren Atem zu erleichtern, war dieses Jahr zum ersten Mal auch die Teilnahme an einem Halbmarathon möglich, bei dem man statt 16 Themen nur acht bearbeiten musste, so Organisator Florian Steindl, der auch die Siegerehrung moderierte. 31 Startnummernträger hatten ihre Werke der Jury übergeben, wobei man sagen muss, dass viele auch in Teams von drei oder vier Personen angetreten sind, so Steindl weiter.
Benjamin Uitz gewann den Fotomarathon
Zum Sieger des Gesamtmarathons wurde Benjamin Uitz aus dem Bezirk Zwettl erklärt, mit einem Vorsprung von 60 Punkten auf die Zweitplatzierte Birgit Krenner. Er gewann eine Olympus Systemkamera, weitere Preise waren Theaterkarten für das Theater an der Mauer in Waidhofen und das Herrenseetheater Litschau, Gutscheine sowie ein Notebook der PC-Welt Waidhofen oder ein Sparbuch der Raiffeisenbank im Wert von 250 Euro. Den Halbmarathon, an dem 15 Personen bzw. Gruppen teilnahmen, gewann Lukas Jozseffi vor Hubert Floh.
Jozseffi gewann auch den Publikumspreis, bei dem das Thema Planking hieß (man legt sich mit gestrecktem Körper in horizontaler Position und Gesicht nach unten an einen beliebigen Ort). Er gewann den Bewerb mit 152 Gefällt mir auf Facebook (Stand: 22. Juli, mittags).
Mehr zum Fotomarathon auf www.epos4.at/fotomarathon