Natur heilt Wunden: Altes Kräuterwissen in neuen Büchern

Erstellt am 25. Mai 2022 | 04:16
Lesezeit: 3 Min
440_0008_8367481_wai21wt_grahofer_buch.jpg
Eunike Grahofer präsentiert ihre neuen Bücher am 1. Juni im Stadtmuseum in Waidhofen.
Foto: Edith Hofmann
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer aus Waidhofen/Thaya hat ihr inzwischen elftes Buch veröffentlicht und ist bei mehreren Werken Co-Autorin.

Ihr bereits elftes Buch hat Kräuterpädagogin Eunike Grahofer veröffentlicht. Es trägt den Titel „Rindenmedizin – die Apotheke der Knochenrichter, Holzknechte und Hebammen“, die Präsentation in Waidhofen findet am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr im Stadtmuseum statt.

Eunike Grahofer sammelt bereits seit über 20 Jahren das „Wissen der Alten“, nimmt ihre Erzählungen auf Tonband auf, tippt diese ab, recherchiert, kombiniert und probiert aus. „Tinkturen und Rezepte, die ich in meinen Büchern veröffentliche, habe ich selbstverständlich alle einmal selbst hergestellt. Sonst könnte ich nicht ruhigen Gewissens darüber berichten“, erklärt die Naturliebhaberin, die ihre Passion zum Beruf gemacht hat. „Wenn ich die Tonbänder anhöre, dann finden sich immer wieder neue Themen, die ich aufarbeiten kann. Leider gibt es weder im deutschsprachigen, noch im englischsprachigen Raum entsprechende Literatur. Also habe ich mich entschlossen, selbst darüber zu schreiben“, erzählt die Waidhofnerin von interessanten Begegnungen mit kräuter- und pflanzenkundigen Menschen.

Besonders fasziniert ist sie von der vielfältigen Wirkung, die in den verschiedenen Rinden der Bäume verborgen ist, sei es als Nährstoff, zur Hautpflege oder zur Notversorgung von Wunden und Verletzungen. 33 Bäume werden in ihrem neuen Buch beschrieben. Der richtige Zeitpunkt der Ernte wird ebenso verraten wie die Verarbeitung. Zwischendurch streut die Autorin Geschichten ein, wie sie von „Alten“ erzählt wurden, etwa von der „Leissinger Oma“, mit deren „Pflanzenwissen der einfachen Leut‘“ eine Erfolgsgeschichte begonnen hat.

Zwei Bücher auf einen Streich

Gleichzeitig mit der „Rindenmedizin“ ist ein zweites Buch erschienen, bei dem Eunike Grahofer als Co-Autorin neben Renée Schüttengruber angeführt ist. In „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“ werden die Leser in eine Welt voller Wissen über Knospen, Blüten, Kräuter, Pilze, ayurvedische Pflanzen und deren daraus mögliche Rezepturen wie Cremen, Tees, Haar- oder Duschseifen, Fluids sowie Suppen, Smoothies und Tinkturen entführt. Eine Entdeckungsreise zu Pflanzen, Pilzen und Heilwässern für inneres und äußeres Wohlbefinden!

Ihr Wissen gibt Eunike Grahofer auch gerne in Seminaren und bei Kräuterwanderungen oder beim Lehrgang zum diplomierten Wildkräutertrainer weiter, etwa bei einer Kräuterwanderung am 25. Mai in Thaya oder als Talkgast im Rahmen der Eröffnung der Mottner Sommerakademie.

Und eines ist gewiss: Eunike Grahofer wird in ihren Tonbändern und Aufzeichnungen noch viel altes Wissen entdecken, dass sie dann in neue Bücher fassen kann.