Neuer Jugendclub startet im Triebwerk

Nach der Schließung des „UVZ“ in der Ungargasse hat die Stadt jetzt wieder einen neuen Jugendclub. Die Streetworker von Rumtrieb machen ab jetzt gemeinsame Sache mit dem Triebwerk und betreuen jeden Donnerstag dort den Rumtrieb-Jugendclub. Von 16 bis 19 Uhr ist geöffnet und das Jugend- und Kulturhaus am alten Schlachthof bietet kostenfrei Raum und Garten für alle Jugendlichen. Ohne Mitgliedschaft, ohne Konsumpflicht.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Jugendclub eine Location für Jugendliche und ihre Anliegen bieten zu können“, erzählt Rumtrieb-Chef Erwin Zimmermann. Er und sein Team betreuen den wöchentlichen Club, bieten Freizeitalternativen an und beraten bei Bedarf auch gerne und kostenlos: „Das Triebwerk ist nur wenige Minuten von Bahnhof und Zentrum entfernt und zu Fuß, mit Roller, Rad oder Skateboard gut zu erreichen. Außerdem haben die Kids hier auch gratis W-Lan“, erklärt Streetworkerin Conny. Übrigens ist das Projekt „Triebühne“ jetzt auch drei Tage in der Woche im Triebwerk.
Von Montag bis Mittwoch jeweils von 13 bis 16 Uhr können Jugendliche, die gerade weder Ausbildung noch Arbeit nachgehen, sich Tipps, Know-how und eine Jause holen.
Dazu soll der Skate-Spot von der Puchberger-Straße bald zum alten Schlachthof übersiedeln