Landjugend feierte 70-jähriges Bestehen

Erstellt am 28. Mai 2019 | 04:24
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Im Zuge des Maibaumumschnitts wurde am Samstag 70 Jahre Landjugend gefeiert. Derzeit hat der Verein 34 Mitglieder.

Nach dem vorzeitigen Maibaum-Umschnitt in Gutenstein (die NÖN berichtete) gab es nun doch einen Umschnitt bei der 70-Jahr-Feier. „Wir haben den zweiten Baum vergangene Woche aufgestellt und von Freitag auf Samstag bewacht“, so Obmann der Landjugend Robert Perger.

Der zweite Baum stammt ebenfalls von Robert Schmied: „Wir sind sehr dankbar, dass er uns noch einen Baum gegeben hat.“ Neben dem Maibaumumschnitt gab es bei den Feierlichkeiten auch einen Auftritt der Volkstanzgruppe, Weinstand, Schießstand sowie ein Schätzspiel und ein Quiz über die Landjugend, bei dem beispielsweise Karten für den Bauernball am 24. August gewonnen werden konnten.

"Man bekam sehr viel Lebenserfahrung"

Ehrenmitglied Heinz Pichler erinnert sich gerne an die Zeit in der Landjugend zurück: „Man bekam sehr viel Lebenserfahrung.“ GfG-Bürgermeister Michael Kreuzer, war selbst einige Jahre Obmann: „Unvergesslich sind zum Beispiel das Pilgern nach Mariazell und das Maibaumaufstellen.“

Markus Herzog war ebenfalls ein langjähriges Mitglied und Weltmeister im Forstwettbewerb: „Ein Highlight war neben den Forstwettbewerben das Theaterspielen sowie der Bezirksbauernball.“ Auch die Volkstanzgruppe sei immer ein wichtiger Bestandteil der Landjugend gewesen.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren