Stimme steht beim Kinderkonzert im Mittelpunkt

Erstellt am 26. Mai 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
wrn21dd-Ankündigung 3. Kinderkonzert Winzendorf
Die A-capella-Band „Safer Six“ spielt heuer das Kindermusiktheater „Auf der Suche nach der goldenen Note".
Foto: Safer Six
Beim 3. Kinderkonzert wird mit „Auf der Suche nach der goldenen Note“ auf ein A-capella-Abenteuer mit „Safer Six“ gesetzt.

Aufgrund des guten Erfolgs in der Vergangenheit findet am 3. Juni bereits das 3. Kinderkonzert statt. Um 16 Uhr spielt „Safer Six“ im Pfarrgarten das Stück „Auf der Suche nach der goldenen Note“. Bei Schlechtwetter wird auf die Kirche ausgewichen. Das Konzert ist für Kinder von drei bis zwölf Jahren geeignet.

Es ist das erste Kinderkonzert der Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf als Veranstalter, das ohne Instrumente gespielt wird. „Wir wollen damit zeigen, was alles nur mit der Stimme möglich ist“, erklärt die Künstlerische Leiterin Daniela Wanzenböck, warum gerade dieses Stück gewählt worden ist. Vor zwei Jahren wurde „Hänsel und Gretel“ aufgeführt, 2022 ein musikalisches Rittertunier. In beiden Stücken standen Instrumente im Mittelpunkt, heuer ist es die Stimme der A-capella-Band „Safer Six“.

Der Inhalt ist spannend: Freche Diebe haben sich im berühmten „Museum der Lieder“ zu schaffen gemacht: Neben einem Lied haben sie auch den bedeutendsten Schatz des Museums stibitzt, die sagenumwobene Goldene Note der Inkas, die auf geheimnisvolle Weise die Lieder dieser Welt harmonisch zusammenhält. Ihr endgültiges Verschwinden würde einen unersetzbaren Verlust für Musik und Menschheit bedeuten. Gemeinsam mit dem Publikum begibt sich „Safer Six“ auf eine abenteuerliche Suche, um dem Museum und seinem schrägen Vorstand Professor Tritonus die gestohlenen Schätze wiederzubringen. Mithilfe einer magischen Tonleiter, deren klingende Sprossen sie auf ihrer Reise finden, folgen sie den Spuren der Diebe um die halbe Welt, besteigen Berge, tauchen auf den Grund des Meeres, betreten dunkle Höhlen und durchqueren den dichten Dschungel, um das Rätsel der gestohlenen Note mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums zu lösen. Anmeldung unter: 0660/6564898 oder danielawanzenboeck@gmx.at