3 Gemeinden setzen ab Frühling auf Leihräder


VON STEFAN HACKL
OBERES YBBSTAL / Radfahren und Ybbstal muss nicht automatisch politischen Zank bedeuten. Das beweisen die Gemeinden Hollenstein, Göstling und Lunz am See beim Thema Leihräder. Ab Mai sollen in den drei Ortschaften Verleihstationen mit jeweils vier Drahteseln aufgestellt werden. Das Strampeln auf den robusten Landesrädern kostet einen Euro pro Stunde. Die Freischaltung und Registrierung erfolgt via Telefon.
Für den Lunzer Bürgermeister Martin Ploderer ist die gemeinsame Teilnahme der drei Ortschaften an der Aktion „Leihradl - nextbike“ eine „super Sache“. In der Seegemeinde soll die Verleihstation beim Gasthof Zellerhof situiert sein: „Durch das Carport sind die Räder vor Wind und Wetter geschützt.“ In Göstling ist das Solebad als Standort im Gespräch. In Hollenstein dient die Fachschule Unterleiten als Station für die schicken Räder. „Die Schülerinnen kommen so leichter in den Ort, zum Beispiel zum Einkaufen. Urlauber und Tagesgäste können von der Unterleiten aus den Naturpark oder die Route nach Lassing erradeln“, so Ortschef Franz Gratzer.
Die Räder können bei der einen Verleihstation ausgeborgt, bei der anderen abgestellt werden. Die Kosten pro Gemeinde betragen 1.275 Euro für drei Jahre. Infos: www.leihradl.at.