Verein pflegt (für) Tourismus in Opponitz

Warum in die Ferne schweifen? In der Nähe gibt es zahlreiche interessante Ziele, die einen Besuch wert sind. Immer mehr Besucher schätzen die Attraktionen des Ybbstals und im Speziellen des Fischerdorfs Opponitz.
Zuversicht für Narzissenwandertag 2021
Damit die Gäste die Natur hautnah erleben können, ist aber einiges an Infrastruktur notwendig. „In Opponitz gibt es 17 Wanderwege, die wir instandhalten. Wir räumen Äste und Zweige weg, befreien die Wege von Steinschlag und erneuern die Markierung, wenn es notwendig ist“, erzählt Markus Felber, der Obmann des Tourismusvereins Opponitz.
„Dann sind noch 70 Parkbänke, da gibt es immer etwas zu reparieren“, lacht Markus Felber und bedankt sich im selben Atemzug bei den vielen Helfern aus der Bevölkerung.

Kaum ist der Schnee weg, organisiert der Verein die Instandhaltung der Wege. „Da sind wir schon an einigen Samstagen mit unseren Familien und Freunden unterwegs. Aber es ist nicht immer gleich – je nach Sturmschäden oder Schneedruck“, erzählt Ewald Wachter, der im Verein für das Marketing zuständig ist.
Jedes Jahr wird Ende Mai der Narzissenwandertag veranstaltet, für heuer ist man zuversichtlich, den beliebten Wandertag doch noch durchführen zu können. Ein weiteres Highlight, das 2020 ausgefallen ist, ist die zweitägige Dorfweihnacht. Derzeit konzentrieren sich die Mitglieder des Tourismusvereins Opponitz auf die Herausgabe einer neuen Wanderkarte, in der die 17 Wanderwege in der Gemeinde markiert sind.