Neue Leitung für das TZW Waidhofen/Ybbs

Als Talenteschmiede für den alpinen Skisport bietet das Trainingszentrum Waidhofen (TZW) jungen und engagierten Mädchen und Burschen seit 1971 ausgezeichnete Rahmenbedingungen für ihr sportliches Weiterkommen und eine fundierte Ausbildung an der Handelsakademie Waidhofen. Nach kürzlich erfolgter Neuwahl hat nun ein neues Führungsteam die Leitung des TZW übernommen.
Als Obmann löst Waidhofens Sportstadtrat Peter Engelbrechtsmüller Rudolf Körber ab. Um die wirtschaftlichen Belange und die Geschäftsführung wird sich Fritz Lengauer als Vorsitzender des Leitungskomitees kümmern. Die sportliche Leitung liegt in den bewährten Händen von Cheftrainer Andreas Koch, der bislang auch als Geschäftsführer fungierte. Die pädagogische Leitung hat weiterhin die Direktorin der Handelsakademie Waidhofen, Erna Sölk ner, inne.
Mit diesem Führungsquartett will man nunmehr versuchen, die Leistungen des TZW weiter voranzubringen und den Bekanntheitsgrad der Kaderschmiede für den alpinen Skisport noch mehr zu steigern. Unterstützt wird das Leitungskomitee von Experten wie Michaela Dorfmeister, Helmut Gaisbauer, Andreas Worentz vom Sportleistungszentrum NÖ und dem Fachinspektor für Sport, Gerhard Angerer.
„Großer Dank gilt hier neben den zahlreichen Sponsoren vor allem der Republik Österreich, dem Land Niederösterreich, der Stadt Waidhofen und dem NÖ Landesskiverband für die stete Unterstützung“, sind sich Obmann Peter Engelbrechtsmüller und Geschäftsführer Fritz Lengauer einig.