Graue Wolken sind kein Hindernis


VON STEFAN HACKL
WAIDHOFEN / Bademeister Ar nold Wagner sagt es im tiefsten Mostviertlerisch: Wenn es „zwiezach“ ist und an den Sprung ins kühle Nass nur die Härtesten denken, öffnet das Waidhofner Parkbad heuer seine Pforten.
Denn: Gesundheitsschwimmern steht der Planschtempel auch bei trübem Wetter offen - jedoch nur vormittags von 9 bis 10 Uhr. Im Zuge der Aktion „Denk an dich - Gesund in Waidhofen“ nimmt die Stadt damit die zuletzt ausgesetzte Tradition des „Schlechtwetter-Badens“ wieder auf. „Wenn es ordentlich schüttet, sperren wir natürlich nicht auf“, schränkt Wagner ein.
Badesaison beginnt am Tag der Arbeit
Die heurige Parkbad-Saison wird - wenn das Wetter hält - am Sonntag, 1. Mai, eröffnet. Bis dahin verpassen Wagner und sein Team der Freizeiteinrichtung den letzten Schliff: „Wir sind zeitlich sehr gut dran. Über Ostern wurden die Becken gefüllt.“
Im Gegensatz zu den Ybbs-Naturbädern garantiert das Parkbad von der ersten Minute an wohlige Wassertemperaturen. Bereits zum Saisonauftakt ist laut Bademeister mit 24 Grad zu rechnen.
Die Vorteile regelmäßigen Schwimmens liegen laut dem zuständigen Stadtrat Mag. Werner Krammer auf der Hand: „Schwimmen schont besonders die Gelenke und es wird von Kopf bis Fuß die gesamte Muskulatur beansprucht. Weiters bringt Schwimmen das Herz-Kreislauf-System in Schwung und trainiert somit den Herzmuskel.“