Frühschoppen im Zeichen der Milch
Im Schloss Hohenlehen machte am Sonntag ORF NÖ Station. Am Mikrofon begrüßte Birgit Perl die Zuhörer und bat unter anderem Schuldirektor Leo Klaffner, der die Bergbauernschule präsentierte und vom Schulalltag erzählte, zum Gespräch. Außerdem waren anwesende Vertreter der Milchwirtschaft und der Musikensembles zu hören. Das Programm gestalteten das Hohenlehner Schülerensemble Mostviertlerisch, der Männergesang D’Kiahmöcha und der Hollensteiner Musikverein.
Das Motto des Radiofrühschoppens war der am 1. Juni stattfindende Milchtag. Die NÖ Milchkönigin Elisabeth Haimberger und die amtierende Milchprinzessin Daniela Beiglböck besuchten den Frühschoppen ebenso wie zahlreiche weitere Ehrengäste, darunter unter anderem Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer oder Nationalrat Georg Strasser. Die Ehrengäste maßen sich im Anschluss an die Sendung im Wettmelken.
Außerdem standen für die Besucher eine Milchshake-Bar, sommerliche Kutschenfahrten durch Hohenlehen sowie Vorführungen der Jungzüchter am Programm. Im Schlachthof von Hohenlehen-Fleisch fand zudem ein Tag der offenen Tür statt.