Klinikum: Eingangsbereich fertig


VON CHRISTA HOCHPÖCHLER
WAIDHOFEN / Die Eingangshalle, die man durch eine breite Drehtür betritt, ist eigentlich keine Halle, sondern gleicht der Lobby eines Viersternehotels.
Am vergangenen Samstag, beim Tag der offenen Tür, konnten die Besucher erstmalig das Klinikum durch den neuen Eingang betreten. Provisorische Eingänge gab es in der Vergangenheit genug. „Ab jetzt sind die Patientenwege wieder so, wie sie sein sollten – das ist für uns ein Meilenstein!“, freut sich die kaufmännische Leiterin Maria Luise Lackinger. Gleichzeitig eröffneten im Eingangsbereich der Friseur Morina und der Bandagist Gattringer. Die Cafeteria wird in einem Monat in Betrieb gehen. Ebenfalls in diesem Bereich wird in absehbarer Zeit die Physiotherapie einziehen. Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen, was noch fehlt ist die Innenausstattung. Durch die frühlingshaften Temperaturen können nun auch die letzten Außenarbeiten in Angriff genommen werden. „Straßenseitig kommt ein Schanigarten für die Cafeteria und eine Bushaltestelle. Die Rettungseinfahrt muss noch adaptiert werden und in Höhe des 2. Stocks wird ein Verbindungsgang zum Therapiezentrum Buchenberg gebaut“, erklärt Lackinger die letzten Bauarbeiten.
Mit dem Tag der offenen Tür präsentierte sich das Klinikum als Wirtschaftsmotor in der Region. Allein 2012 betrug die Investitionssumme 4,5 Millionen Euro. Das Spital ist Arbeitgeber für 459 Personen, hinzu kommen weitere 877 mit dem Klinikum verbundene Arbeitsplätze in der Region. Um den Besuchern den Wirtschaftsbetrieb zu zeigen, wurden die Bereiche Haustechnik, Medikamentendepot, Sekretariat und Reinigungsdienst vorgestellt.