Schmiede-Meister in Ybbsitz

Der gelernte Schmied Nikolaus Frühwirth darf sich seit 18. Mai Meister nennen. Er hatte seine Schmiedelehre beim Ybbsitzer Betrieb Sonneck absolviert und nun den Meisterkurs belegt und mit Bravour abgeschlossen. Als Meisterstück hat er eine Eisenkassette mit achtfacher Verriegelung gefertigt, eine Arbeit, der die Fachleute der Prüfungskommission große Anerkennung zollten. Sein Prüfungsstück ist ein Fenstergitter (Bild) mit aufwendigen Verzierungen, das dem Prüfling alle Aspekte des Schmiedens abverlangte. Am Samstag gratulierte ihm der Präsident des Schmiedezentrums Ybbsitz, Josef Hofmarcher, gemeinsam mit Frühwirths Kollegen der Schmiedeakademie Ybbsitz, den Schmiedemeistern Gernot Walter und Thomas Hochstädt, zur bestandenen Prüfung. Die Schmiedeakademie wird derzeit in mehreren Teilkursen geführt, wobei Leo Großalber, Manuel Haselsteiner und Jonas Rainbauer am Samstag im Kurs waren.
„Wir sind stolz auf Nikolaus, der damit als Meister der Metalltechnik für Schmieden und Fahrzeugbau anerkannt ist“, sagte Hofmarcher. Dass das Schmiedehandwerk in Ybbsitz aktuell gepflegt und in Kursen an die Jugend weitergegeben wird, gab ja den Ausschlag dafür, dass die UNESCO „Schmieden in Ybbsitz“ als immaterielles Kulturerbe anerkannt hat.