Ybbstalradweg: Taxiservice für Radfahrer?

Mit dem LEADER-Projekt „eldoRADo – Radservice am Ybbstalradweg“ hat man es sich zum Ziel gesetzt, ein neues Konzept für den Radtransport und den öffentlichen Verkehr im Ybbstal zu entwickeln. Der Projektträger „Gemeindeverband Ybbstalradweg“ hat bereits zwei Schwerpunkte für das Projekt gesetzt: den Radtransport und den Radverleih.
Für den Radtransport läuft noch bis Ende Oktober eine Pilotphase, in der ein Taxi für Radfahrer etabliert werden soll. Sieben Tage in der Woche steht dieses sowohl auf Abruf als auch nach konkreter Buchung zur Verfügung.
An Freitagen, Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wird das Radtaxi durch den VOR-Radtramper, der zu fixen Zeiten verkehrt, ergänzt. Gleichzeitig können über das Radtaxi Leihräder zwischen den Standorten transportiert werden. Bei der Umsetzung des Radlertransports sollen auch Mostviertler Taxi- und Busunternehmen einbezogen werden.
Radverleihnetz soll entstehen
Außerdem soll gemeinsam mit touristischen Partnern ein Radverleihnetz entstehen. Gemeinsam mit dem Radtransport soll der Radverleih kommunikationstechnisch, zum Beispiel mit Flyern oder Aufklebern, beworben werden.
„Wir sind derzeit dabei, das Projekt ,eldoRADo’ hier am Ybbstaler Radweg zu evaluieren und touristisch aufzubereiten. Mit den Möglichkeiten des Radtransportes und der zusätzlichen Angebote, die hier geschaffen werden, sollen unsere Radgäste animiert werden, ihren Aufenthalt in der Region zu verlängern“, sagt der Obmann der LEADER-Region, Nationalrat Andreas Hanger.
Das LEADER-Projekt „eldoRADo“ wird vom Land Niederösterreich mittels ecoplus-Regionalförderung und unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln gefördert.