Schillerpark am Netz

Bereits seit Ende 2012 bietet die Stadt Waidhofen im Schlosspark und im Bereich Oberer Stadtplatz, Freisingerberg, einen kostenlosen drahtlosen Internetzugang an. Im vergangenen Jahr wurde dieser kostenlose WLAN-Zugang auf das Parkbad ausgeweitet.
„Viele Menschen wollen ständig online sein"
„Nun wird dieser Service auch im Schillerpark angeboten“, berichtet Bürgermeister Wolfgang Mair. Gerade der Schillerpark sei ein beliebter Jugendtreffpunkt, so der Stadtchef.
„Nicht nur Jugendliche verwenden heutzutage fast ausschließlich Smartphones“, weiß WVP-Junggemeinderat Christoph Dahdal. „Viele Menschen wollen ständig online sein, um Informationen abrufen zu können oder um mit Freunden zu chatten.“ Dahdal hatte sich in der Vergangenheit für diesen Service starkgemacht, ebenso wie sein SPÖ-Pendant, Jugendgemeinderat Andreas Kreuziger, von dem die Idee für einen gratis Internetzugang in Waidhofen ursprünglich stammt.
SPÖ will Gratis-WLAN-Zugang in der gesamten Innenstadt
„Es freut mich, dass meine Idee auch bei der WVP Anklang gefunden hat und wir einen Gratis-WLAN-Zugang an einigen Standorten anbieten können“, so Kreuziger. Der SPÖ-Gemeinderat wünscht sich aber, dass der Service in den nächsten Monaten noch erweitert wird, damit man in der gesamten Innenstadt gratis surfen kann.

Für Bürgermeister Mair hingegen ist das Gratis-WLAN-Projekt zur Zeit abgeschlossen. Das WLAN-Netz wird unter dem Namen „publicNet-WY“ angezeigt. Für den Benutzer entstehen keine zusätzlichen Kosten. Lediglich eine Registrierung mit Handynummer ist für die Nutzung notwendig, da das Kennwort für den Login per SMS zugesendet wird.
Die Benutzung ist auf zwei Stunden täglich begrenzt. Die Übertragungsrate ist abhängig von der Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig im Netz sind, und von der Entfernung zur Basisstation. Laut SP-Mandatar Kreuziger gebe es auch hier noch Handlungsbedarf. Ein weiteres Ziel müsse die Vereinfachung der Registrierung sein, so Kreuziger. Das hätten Gespräche mit den Waidhofnern gezeigt.