„Vor drei Wochen lag hier noch Schnee“

WAIDHOFEN / Am Donnerstag musste es rasch gehen für die Mitarbeiter im Parkbad. Einen Tag vorher erfuhren sie: Die Stadtgemeinde will morgen das Bad aufsperren!
So war Teamwork gefragt. Der Rasen wurde gemäht, letzte Reinigungsarbeiten durchgeführt, Kleinigkeiten noch mit Farbe ausgebessert. Am Freitag konnte man dann erstmals in diesem Jahr durch das Drehkreuz des Freibades. Für viele ein guter Grund, sich schon ihre Saisonkarte zu sichern. „Wir haben gestern 160 Ganzjahreskarten verkauft“, freut sich Bademeister Arnold Wagner. 300 Gäste besuchten das Bad am ersten Tag. Dass die Ybbstaler dann doch so schnell in Bikini und Badehose schlüpfen konnten, hätte vor drei Wochen noch keiner geglaubt. „Ich bin jetzt seit über zehn Jahren da, aber das habe ich noch nie erlebt“, erzählt Hans Lurger. Auch er ist Bademeister im Parkbad. „Vor drei Wochen hatten wir noch zehn Zentimeter Schnee“, sagt Lurger.
Auch in Ybbsitz hat man das Freibad bereits bestens auf die Saison vorbereitet. Mit Kneippanlage, Badebucht in der Freifließstrecke der Kleinen Ybbs, Breitrutsche, Kinderspielplatz und Beachvolleyballanlage spielt das Ybbsitzer Bad alle Stücke. „Dass das Wasser bereits auf Badetemperatur ist, verdanken wir den drei Solaranlagen, die umweltfreundliche Wärme bereits seit Schönwetterbeginn einspeisen“, sagt Bürgermeister Hofmarcher.
Michael Kleindesser, Matthias Winkler, Bademeister Josef Nachbargauer und Bürgermeister Josef Hofmarcher: „Das Ybbsitzer Freibad ist in der 13. Saison bestens in Schuss und öffnet am 1. Mai.“
Lugmayr