HTL-Schüler entwickelten Projekte für Sportplatz

Vergangene Woche stellten fünf Schüler der Abschlussklassen des AFW und der HTL beim Zeller Kunstrasen ihre erfolgreich umgesetzten Projekte vor. Die Schüler haben es sich zum Ziel gesetzt, im Zuge ihrer Arbeiten Verbesserungen für den Kunstrasenplatz zu konstruieren und anzufertigen.
Stiege und Zubau entwickelt
Das erste Projektteam, bestehend aus Lorenz Pichler, Simon Dostal und Stefan Harreither, entwickelte gemeinsam mit seinen Betreuungslehrern Ernst Fahrngruber und Franz Kleinhofer eine Stiege mit Aussichtsplattform beim Kunstrasenplatz.
Die Plattform wurde von den Firmen Forster und Großalber unterstützt und soll Trainern dazu dienen, einen besseren Überblick über das Geschehen am Fußballplatz zu erlangen, sowie Videoaufnahmen der Spiele und Trainings erleichtern.
Ibrahim Baran und Yunus Sabanci setzten mit ihren Betreuungslehrern Roland Ganzenmüller und Franz Kleinhofer ein überdachtes Außenlager als Zubau zum bestehenden Gebäude beim Zeller Kunstrasen um. Unterstützt wurden die Schüler dabei von der Firma Haberhauer Spengler GmbH.
Hilfe kam den Schülern bei der Umsetzung ihrer Projekte auch von der Stadt sowie vom städtischen Bauhof zu, der den Projektanten bei den jeweiligen Fundamentierungsarbeiten half.