Alle Veranstaltungen im Bezirk Zwettl

MONTAG, 29. AUGUST
Altpölla: Yoga im Feuerwehrhaus, um 19 Uhr, wöchentlich jeden Montag.
Zwettl: Museumsmontag: „Stadtluft macht frei!“ mit Claudia Gundacker-Khollar, um 19 Uhr im Stadtmuseum Zwettl, Eintritt 1€.
DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER
Göpfritz an der Wild: Info-abend „Zukunftsfähig mobil im Waldviertel? PRO Franz-Josefs-Bahn, Carsharing und mehr“, um 19.30 Uhr im Gasthof Wildrast, Hauptstraße 71.
FREITAG, 2. SEPTEMBER
Allentsteig: Jahrmarkt, am Stadtberg, ganztägig.
Schweiggers: Tanzkwork-shop für Jugendliche ab 15 Jahren, von der Gesunden Gemeinde, von 19 bis 22 Uhr im Veranstaltungssaal, Anmeldung unter 02829/8234-11.
Zwettl: Endless Summer - Hamerlingstraßenfest, ab 17 Uhr.
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER
Groß Nondorf: FF-Fest, ab 12.30 Uhr Auto- und Traktoroldtimertreffen, ab 16 Uhr Live-Musik.
Kirchbach: Holzkirtag in der Gesselmühle, Musik mit den „Woodquaters“, Eintritt frei.
Klein Wetzles : Tag der offenen Tür im Alpakahof, von 10 bis 18 Uhr, in Klein Wetzles Nr. 32.
Ottenschlag: Kabarett mit Guggi Hofbauer „Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht?“, um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule, Kartenvorverkauf in der Trafik Hofbauer um im Café Matschiner.
Schwarzenau: 30 Jahre FF-Jugend Schwarzenau, ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus.
Schwarzenau: 13. Pfarrheuriger mit Kaffeejause auf dem Pfarrplatz und im Pfarrheim von 15 bis 24 Uhr .
Zwettl: Filmclub Sommerkino: „Chucks“, um 20 Uhr in der Galerie Blaugelbezwettl, Propstei 1.
Zwettl: Geführte Wanderung rund um Zwettl, Details unter www.zwettl.info oder unter 02822/503-129, Treffpunkt um 8.30 Uhr beim Stadtamt Zwettl.
Zwettl: Endless Summer - Hamerlingstraßenfest, ab 10 Uhr.
Zwettl: „Permanent Breakfest“ der Grünen (Frühstück mitnehmen), von 9 bis 12 Uhr beim Hundertwasserbrunnen, bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.
Zwettl: Verabschiedung von Stadtpfarrer Franz Kaiser bei der Abendmesse um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche, anschließend Agape am Hauptplatz.
SONNTAG, 4. SEPTEMBER
Bad Traunstein: Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses am Florianiplatz 1, um 9 Uhr Empfang, um 9.30 Uhr Festgottesdienst, anschließend Festakt.
Gerweis: Familienwandertag vom Sparverein Gerweis, Startzeit von 8 bis 14 Uhr beim Gemeinschaftshaus.
Groß Haselbach: traditioneller Volkstanzfrühschoppen, ab 9 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirche Großhaselbach, anschließend Auftanz auf dem Kirchplatz und gemeinsamer Einzug in den Döllerwirt Stadl.
Groß Nondorf: FF-Fest, um 9.30 Uhr Feldmesse mit Weihe des neuen HLF 1-W, anschließend Frühschoppen mt den „Lackenhofer Buam“.
Kirchbach: Holzkirtag in der Gesselmühle, um 9.30 Uhr Festgottesdienst, anschließend buntes Kirtagstreiben.
Klein Meinharts: Flohmarkt im Vereinshaus von 9 bis 13 Uhr, Einlass zum Aufbau ab 6 Uhr, Informationen unter 0664/73592920.
Kottes: Pfarrwandertag Kottes, Start ist nach der hl. Messe bis 13 Uhr möglich.
Niederwaltenreith: 5. Niederwaltenreither Traktorfrühschoppen mit Traktorsegnung, ab 9 Uhr, Rundfahrt ab 10.30 Uhr, anschließend Mittagessen.
Scheideldorf: Eröffnung des Musikheims, um 9 Uhr Festmesse, anschließend Frühschoppen mit der Stadtkapelle Allentsteig, im Dorfstadl.
Schloss Rosenau: Flohmarkt auf der Bismarckwiese, von 8 bis 16 Uhr, Tischreservierungen unter 0676/3775935.
Voitschlag: „Tanz in den Herbst“ des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Grafenschlag, im Gasthaus Welt ab 14 Uhr mit „Peter‘s Musik“.
MONTAG, 5. SEPTEMBER
Zwettl: Museumsmontag: „Bader, Wundärzte und Kräuterweiblein“ geführter Stadtrundgang mit Helmut Hahn, Treffpunkt um 19 Uhr beim Alten Rathaus, Eintritt 2 €.
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER
Rappottenstein: Mutter-Kind-Runde: „Wir bemalen lustige Drachen“, Anmeldung erforderlich bei Daniela Fuchs (0664/5843730), von 9 bis 11 Uhr, im Musikerheim.