Alle Veranstaltungen im Bezirk Zwettl

OSTERMONTAG, 28. MÄRZ
Göpfritz an der Wild: Die Theatergruppe lädt zur Vorstellung „Erstens kommt es anders...“ um 19 Uhr in den Kulturstadtl ein. Kartenreservierung in der Raika
Göpfritz/Wild, 02825/8268.
Grainbrunn: Blutspendeaktion, im Turnsaal, von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr.
Königsbach: Eierpecken der FF Königsbach, ab 14 Uhr, im Feuerwehrhaus.
Ottenschlag: Blutspendeaktion, in der Neuen Mittelschule, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr.
Sallingstadt: Striezelschnapsen, ab 14 Uhr, im Dorfwirtshaus Sallingstadt.
Schwarzenau: Die VP Schwarzenau lädt alle Kinder um 10.45 Uhr zum Ostereiersuchen beim Spielplatz in der Thayagasse ein.
MITTWOCH, 30. MÄRZ
Friedersbach: Das Katholische Bildungswerk Friedersbach veranstaltet einen Vortrag „Freude am Gärtnern“ Tipps rund um den Naturgarten mit Elisabeth Koppensteiner um 19.30 Uhr im Faulenzerhotel Schweighofer. Info 02822/77500.
Zwettl: Der Filmclub Zwettl zeigt den Film „Kirschblüten und rote Bohnen“, um 20 Uhr im Zwettler Kino.
FREITAG, 1. APRIL
Edelhof: 53. Ball der Edelhofer, um 20.30 Uhr im Schulzentrum.
Großgöttfritz: Knödelessen der Feuerwehr Großgöttfritz, ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus.
Großgöttfritz: Theateraufführung „Der Steuerfahnder“, um 20 Uhr im Gasthaus Schrammel in Frankenreith.
Zwettl: Theateraufführung der Theatergruppe Zwettl „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“, um 19 Uhr im Stadtsaal.
SAMSTAG, 2. APRIL
Echsenbach: Frühjahrskonzert des Musikvereins Vitis, Gasthaus Klang, um 20 Uhr.
Gerweis: Livekonzert „Rock on live“, Tanzcafe Schindler.
Göpfritz/Wild: Theateraufführung „Erstens kommt es anders ....“, um 20 Uhr im Kulturstadl.
Groß Gerungs: Frühlingskonzert „Farbenspiel“ des Musikvereins Groß Gerungs, um 20 Uhr in der Sporthalle der Neuen Mittelschule.
Groß Gerungs: Germser Moakt, von 8 bis 11 Uhr, Schulgasse 239, Groß Gerungs.
Großgöttfritz: Theateraufführung „Der Steuerfahnder“, um 20 Uhr im Gasthaus Schrammel in Frankenreith.
Kirchschlag:„Nordic-Walking-Workshop“, um 14 Uhr am Sportplatz.
Martinsberg: 1. Pfarrball, um 20 Uhr im Martinssaal.
Ottenschlag: Konzert „Opfekompott“ der Kulturinitiative Ottenschlag, um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule.
Sallingsstadt: Konzert „DASS geht ab“, um 20 Uhr beim Pfarrerteich Sallingstadt.
Zwettl: Radbörse der Grünen Zwettl, am Dreifaltigkeitsplatz, von 8 bis 12 Uhr.
Zwettl: Concert Gershwin & Jazz der Zwettler Big Band, um 20 Uhr im Stadtsaal Zwettl.
SONNTAG, 3. April
Brand: Pfarrkaffee, im Feuerwehrhaus.
Großgöfffritz: Theateraufführung „Der Steuerfahnder“, um 14 und 19 Uhr im Gasthaus Schrammel in Frankenreith.
Sallingberg: Pfarrkaffee mit Osterstriezelessen, nach der hl. Messe um 9.30 Uhr, im Pfarrzentrum.
Schweiggers: Nordic-Walking und Erlebniswandertag rund um Großreichenbach, Start ab 9 Uhr beim Feuerwehr- und Dorfvereinshaus Großreichenbach.
Zwettl: Einladung des Weltladens zum Pfarrkaffee, Pfarrheim Zwettl, Schulgasse 6, von 8.30 - 12.00 Uhr.
Zwettl: Mitmachkonzert des Kinderliedermachers Bernhard Fibich „Gschamster Diener“, um 15 Uhr im Stadtsaal.
Zwettl: Fest der Barmherzigkeit, ab 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Zwettl-Stadt.
MONTAG, 4. APRIL
Zwettl: Jeunesse-Konzert Volksmusik der Gegenwart: Das Duo „Ramsch und Rosen“ macht Musik zur Herzenssache, um 19.30 Uhr im Stadtsaal.
DIENSTAG, 5. APRIL
Zwettl: Vortrag der Volkshochschule - Vortragsreihe Geschichte und Globalisierung: „NATO - Russland, NATO - Ukraine, um 19 Uhr im Saal der Raiffeisenbank in Zwettl.
MITTWOCH, 6. APRIL
Bad Traunstein: Vortrag „Was braucht Bildung“? Was brauchen unsere Kinder?“, um 19.30 Uhr im Kurzentrum.
Ottenschlag: Vortrag „Müde statt munter - wenn Schlaf krank macht“, um 19.30 Uhr im Lebens.Resort Ottenschlag.
Stift Zwettl: Bildervortrag Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück vom katholischen Bildungswerk, um 19 Uhr im Bildungshaus.
Zwettl: Theateraufführung der Theatergruppe Zwettl „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“, um 19 Uhr im Stadtsaal.
DONNERSTAG, 7. APRIL
Rappottenstein: Brotbackkurs des Kneippvereins Rappottenstein, von 17.30 bis 21.00 Uhr in der Lehrküche der Neuen Mittelschule.
Schwarzenau: Mutter-Eltern-Beratung, um 9.15 Uhr im Gemeindeamt Schwarzenau.