Jakobikirtag war ein Erfolg
Dazu hatten die Mitarbeiter der Marktgemeinde Echsenbach und die beiden Festwirte, Josef Klang, vom Gasthaus Klang, und Reza Fattahe von der Pizzeria Cantinetta wesentlich beigetragen.
Das Musikertrio, Marün-Bluzza’n waren der Garant für urige Unterhaltung. Viele Besucher folgten bei angenehmen Temperaturen der Einladung, wo bei unterhaltsamer und schwungvoller Musik der Jakobikirtages gefeiert wurde. Mit bester Stimmung beim Bierbrunnen mit frischem Zapfbier, dem Weinstand, wo erlesene Weine fachkundig angeboten wurden, der Bar mit kühlen Mixgetränken und mit frischen Schmankerln vom Gasthaus Klang und Pizzeria Cantinetta, stand der guten Laune und der angenehmen Unterhaltung nichts mehr im Wege.
In der Pfarrkirche Echsenbach feierten die Gläubigen gemeinsam mit Pater Richard die Heilige Messe – das Kirchweihfest. Im Anschluss traf man sich wieder am Marktplatz zum Kirtag. Zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Josef Baireder,
Vizebürgermeister Wolfgang Sinhuber, Feuerwehr Kommandant Jürgen Stundner, Diakon Leopold Weiß sowie zahlreiche Obfrauen und Obmänner der verschiedenen Vereine und Abordnungen sowie Gäste aus den Nachbargemeinden, waren anwesend.
„Nachkirtag“als Geheimtipp
Das Platzkonzert der Musikkapelle Echsenbach leitete den gemütlichen Frühschoppen ein und bei stimmungsvoller Musik unterhielten sich die gut gelaunten Gäste köstlich. Bodenständiger Mittagstisch, wie Schweinsbraten, Steckerlfisch, Rindsbraten, Echsiweckerl und Grillschmankerln sowie deftige Brote und Brettljause waren der Renner bei den zahlreichen Besucherinnen und Gästen.
Am Nachmittag spielte Duo „Almgaudi“ auf und sorgte ebenfalls für beste Stimmung bei den Besuchen.
Für die Kinder gab es eine große Hüpfburg, beim Kirtagsstandl konnten Riesenschaumrollen und allerlei Spielzeug erworben werden.
Doch der Geheimtipp schlecht hin war der Montag stattfindende „Nachkirtag“, wo die Echsenbacher Kirtagsmusi und die Marün-Bluzza’n dafür garantierten, dass die Gasthäuser gefüllt waren.