Zwettler Feuerwehrjugend holte Abzeichen

Die Kinder und die Jugendlichen der Feuerwehr Zwettl-Stadt starteten mit einem besonders spannenden Programm ins neue Jahr. Während die Kinderfeuerwehr-Gruppe Christbäume löschte, stand bei der Feuerwehrjugend ein Test an.
Die Kinder erkundeten spielerisch die Feuerwehrausrüstung und erfuhren von ihren Betreuern, wie schnell ein trockener Christbaum in Flammen stehen kann. Die besonders mutigen Kinder löschten dann die Christbäume selbst, natürlich unter Anleitung. Dabei wurde die richtige Handhabung eines Feuerlöschers demonstriert.
An diesem Tag war auch die Feuerwehrjugend erstmals in diesem Jahr aktiv. Im Rahmen des Funktages wurden die notwendigen Grundlagen zum Thema Nachrichtendienst erlernt. Ziel war das Fertigkeitsabzeichen Melder bzw. Melderspiel, für das die Jugendlichen verschiedene Stationen zu absolvieren hatten.
Nachdem vormittags die Theorie besprochen und geübt wurde, ging es nach dem Besuch der neuen Bezirksalarmzentrale nachmittags zur Praxis. Bei einer Rätselwanderung durch Zwettl mussten sie das Erlernte umsetzen und Aufträge von der Übungsleitung per Funk erfüllen.
Alle Kinder konnten die abschließende Prüfung erfolgreich abschließen und von Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmaier sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Thaler die Abzeichen entgegennehmen.