Alkolenker geriet in Gegenverkehr

Eine Führerscheinabnahme, ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte und zwei total beschädigte Fahrzeuge - das ist die Bilanz eines Unfalles, der sich am 24. September, gegen 23.30 Uhr, ereignete.
Ein 42-Jähriger aus der Gemeinde Zwettl fuhr mit seiner Gattin und seinen beiden Kindern (acht und zehn Jahre alt) von Jetzles kommend in Richtung Vitis, als ihm ein 31-Jähriger aus der Gemeinde Vitis mit seinem BMW entgegenkam.
Der BMW-Lenker kam mit seinem Fahrzeug über die Fahrbahnmitte und kollidierte etwa 200 Meter vor dem Ortsgebiet mit dem Audi des Zwettlers, der seinen Wagen bereits zum rechten Fahrbahnrand ausgelenkt hatte.
Durch den Zusammenstoß wurde bei beiden Fahrzeugen die linke vordere Achse samt den linken Vorderrädern herausgerissen. Der Wagen des Zwettlers prallte mit dem rechten Heck gegen einen im Straßengraben abgestellten Stapel Schneezäune und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der BMW des Vitisers wurde gedreht und in den rechten Straßengraben geschleudert, wo er in Fahrtrichtung Vitis stehen blieb.
Fahrzeug musste Stück für Stück zerlegt werden
Der BMW-Lenker wurde im Fußraum der Fahrerseite eingeklemmt. Mit hydraulischen Rettungsgeräten musste die Karosserie des Fahrzeuges Stück für Stück entfernt werden, ehe der Lenker mit schweren Verletzungen im Bereich beider Beine ins Landesklinikum Krems eingeliefert werden konnte. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Fahrer und Beifahrer des Audi wurden im Landesklinikum Zwettl ambulant behandelt. Der Alkotest des Zwettlers verlief negativ.
Die beiden total beschädigten Fahrzeuge wurden von den Feuerwehren Jetzles, Heinreichs, Vitis und Waidhofen geborgen, die mit insgesamt 45 Mitgliedern im Einsatz standen.