Kapelle wird saniert

Nachdem bei einer Begehung gröbere Baumängel vor allem im Deckenbereich festgestellt wurden, hat sich die Gemeinde entschlossen, eine Generalsanierung der Kapelle in Wolfenstein durchzuführen.
„Positives Beispiel einer gelebten Dorfgemeinschaft"
Ortsvorsteher Franz Binder hat die Organisation der Baumaßnahmen übernommen. Die Dorfgemeinschaft Wolfenstein bringt sich intensiv ein, und es wurden bereits in vielen freiwilligen Arbeitsstunden die Decke der Kapelle komplett erneuert, der gesamte Putz abgeschlagen, diverse Installationen durchgeführt und viele weitere Arbeitsschritte erledigt.
Das Raiffeisenlagerhaus Gmünd-Vitis führt nunmehr die Innen- und Außenputzarbeiten durch. Mit einer kompletten Fertigstellung ist in den nächsten Wochen zu rechnen.
Für dieses „positive Beispiel einer gelebten Dorfgemeinschaft, der auch die Erhaltung und Gestaltung der öffentlichen Gebäude und Flächen ein besonderes Anliegen ist“, dankte Bürgermeister Baireder allen freiwilligen Helfern bei einer Baustellenbesichtigung.