Platz ist jetzt für alle

Erstellt am 23. September 2014 | 11:33
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 5934
Foto: NOEN, Stadtgemeinde Zwettl/Ludwig Koller
Gemeindevertreter besuchten die neue, mittlerweile siebente Kindergartengruppe in der Stadt Zwettl.

„Hohen Besuch“ gab es kürzlich in der neuen Kindergartengruppe in der Hauensteinerstraße. Um allen angemeldeten Kindern einen Kindergartenplatz anbieten zu können, hat der Gemeinderat – wie bereits berichtet – einstimmig die Einrichtung einer zusätzlichen Kindergartengruppe beschlossen.

In Kooperation mit dem NÖ Hilfswerk Zwettl war es möglich, die neue, auf das heurige Kindergartenjahr befristete Gruppe im Hilfswerk-Gebäude in der Hauensteinerstraße unterzubringen. Die Räumlichkeiten im Obergeschoß wurden in den Sommerferien für die neue Nutzung sowohl baulich als auch ausstattungsmäßig adaptiert. Der neuen Kindergartengruppe stehen ein 56 m großer Gruppenraum sowie ein Küchen- und Büroraum und ein Waschraum mit Kinder-WC zur Verfügung. Durch den Umbau eines ehemaligen Lagerraumes konnte im Erdgeschoß zusätzlich ein neuer, rund 46 Quadratmeter großer Bewegungsraum geschaffen werden.

Der Spielplatz ist besonders beliebt

Seit dem Start des Kindergartenjahres bei den Kindern besonders beliebt ist die Spielmöglichkeit im Außenbereich. Durch die Errichtung eines neuen Zaunes sowie durch die Installation mehrerer Spielgeräte, wie z. B. einer Hangrutsche, einer Federwippe und eines Sandkastens, ist es gelungen, diesen Bereich ebenfalls einladend und attraktiv zu gestalten.

„Für das aktuelle Kindergartenjahr sind in der Hauensteinerstraße insgesamt 16 Kinder angemeldet. Wenn der Bedarf auch künftig sichergestellt sein sollte, ist die Gemeinde grundsätzlich bestrebt, aus dieser provisorischen Kindergartengruppe eine Regelgruppe zu machen“, so Bürgermeister Herbert Prinz, der sich darüber freut, dass es im Gemeindegebiet derzeit insgesamt 354 Kindergartenkinder gibt.

Die neue Kindergartengruppe in der Hauensteinerstraße ist insgesamt die 19. im Gemeindegebiet bzw. die siebente im Stadtgebiet. Geleitet wird die zusätzliche Gruppe von der Kindergartenpädagogin Elisabeth Klein, die bisher im Kindergarten Großgöttfritz tätig war. Unterstützt wird sie bei ihren Aufgaben von Christa Almeder, die als Kinderbetreuerin tätig ist.