Partnerschaft mit Lagerhaus: Lagerplatz erhielt Dach

Viel Unterstützung fand ein Projekt der Polytechnische Schule Zwettl. Im Schulhof sind Baumaterialien, Gartengeräte, Abfallcontainer und andere Gegenstände gelagert. Besonders im Winter und bei feuchter Witterung gab es Probleme. Beispielsweise war der Sand für die Baugruppe hart gefroren und die Deckel der Biotonnen schneebedeckt oder zugefroren.
Irgendwann entstand die Idee, mit Hilfe eines Flugdaches Abhilfe zu schaffen, nach ein paar Gesprächen konnte das Lagerhaus Zwettl als Partner gewonnen werden und mit der Zimmererabteilung unter Robert Göls und den Dachdeckern unter Johann Steiner wurde das Projekt geplant. Das Lagerhaus kümmerte sich auch um die Sponsoren für die Materialien, so wurde etwa die Firma Holz-Hahn GmbH aus Rappottenstein gewonnen. Den Einreichplan zeichnete Meister Andreas Kolm, die Gemeinde genehmigte den Plan.
Schüler der Baugruppe bereiteten die Fundamente vor, die Asphaltdecke schnitten Mitarbeiter des Gemeindebauhofes zuvor auf. Die sichtbaren Holzteile erhielten einen passenden hellgrauen Anstrich, diese Arbeit erledigten zukünftige Zimmerer in der RLH-Abbundhalle. Ebenso erfolgte das Aufstellen durch unter der Anleitung eines RLH-Zimmerers, die Spenglerarbeiten führten – ebenfalls unter Anleitung – die zukünftigen Spengler/Dachdecker der Baugruppe durch.
Pflichtschulinspektor Fritz Laschober und Direktorin Eva-Maria Rester bedankten sich im Namen der Schulgemeinde bei der Übernahme. Die Schüler der Fachbereiche Holz und Bau hätten viel bei dem sinnvollen Projekt gelernt.