Preis für „Edelhofer Bett“


EDELHOF / Die Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof konnte am 9. Juni im Naturhistorischen Museum in Wien mit dem Preis für „Gesundheit und nachhaltige Entwicklung“ vom Bildungsförderungsfonds ausgezeichnet.
„Die Schülerinnen bauten im Rahmen eines fächerübergreifenden Schulprojekts ein Öko-Bett, bei dem von der Holzkonstruktion bis hin zu Bettwäsche alles selbst angefertigt wurde“, informierte Fachlehrerin Andrea Stiedl. „Für die Entscheidung der Jury war vor allem die Kombination von handwerklichem Können und dem Einsatz regionaler Werkstoffe von Bedeutung“, so Projektleiterin Stiedl.
Sektionschef Kurt Nekula überreichte feierlich die Urkunden und sprach von einer „Leistungsschau an innovativen Schulprojekten“. „Die eingereichten Projekte zeigen eindrucksvoll, dass die Jugend aktiv ihre Zukunft mitgestaltet und dabei hoch motiviert ans Werk geht“, so Nekula.
Insgesamt wurden neun Schulprojekte aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet. Nach der Präsentation der prämierten Projekte gab es für die Schüler Führungen durch das Naturhistorische Museum.
Weitere Informationen: www.umweltbildung.at .
Hohe Auszeichnung für die Edelhofer „Bettenbauer“: Gwendolyne Mayer, Fachlehrerin Andrea Stiedl, Martina Daim (Bildungsförderungsfonds) und Sarah Schreiberhuber.JÜRGEN MÜCK