Züchter wurden in Groß Gerungs geehrt

Der Züchtertag in Groß Gerungs fand im Gasthaus Hirsch am 30. Jänner statt.
Informiert wurde durch NÖ Genetik Geschäftsführer Gernot Ruth und Zuchtleiter Ernst Grabner vor allem zu Zucht und Leistungsdaten.
Arbesbacher waren die großen Abräumer
Doch auch organisatorische Probleme wurden diskutiert. Rinderseuchen, wie das Blauzungenvirus und das Schmallenbergvirus führen im Zuchtviehhandel zu Exportproblemen und wesentlichen Mehrkosten für die Bauern.
Bei der Ehrung der besten Züchter des Jahres 2016 wurde die Familie Leutgeb aus Rammelhof (Arbesbach) zum großen Abräumer. Sowohl die Fleckviehherde, als auch die Holstein Herde der Familie rangierten mit knapp 11.000 kg Stalldurchschnittsleistung am 1. Platz. Familie Hohl aus Oberrosenauerwald schaffte ebenfalls mit beiden Herden den Sprung auf´s Podest.
Den 2. Platz beim Fleckvieh erreichte Familie Bauer aus Selbitz.
Familie Rametsteiner aus Rammelhof bekam eine Auszeichnung für eine Kuh mit über 100.000 kg Lebensleistung und Familie Pfeiffer aus Oberrosenauerwald wurde aufgrund der züchterischen Leistung zum Züchter des Jahres 2016 gekürt.
Der Rinderzuchtverein Groß Gerungs ist mit 170 Betrieben und über 3.000 Kühen der größte Verein im Waldviertel und weist eine Durchschnittsleistung aller Kühe von 7.000 kg pro Jahr auf.