Infrarot-Kameras spüren Glutnester auf, Hubschrauber sind im Einsatz

"Der Faktor Wetter ist hier mit entscheidend. Mehr Niederschläge wären natürlich hilfreich. Die Situation ist derzeit stabil und unter Kontrolle, darf jedoch nicht unterschätzt werden.
Seit Mittwoch werden anhand von Infrarotbildern vorhandene Glutnester aufgespürt und gezielt aus der Luft und am Boden bekämpft. Der Einsatz von Löschhubschraubern ist nun in einzelnen Bereichen des TÜPL A möglich, da es keine Flächenbrände mehr gibt und nur noch einzelne Glutnester bekämpft werden. Zusätzlich werden vorbereitete Auffanglinien ständig bewässert", informierte vor wenigen Minuten Amtsdirektor Dietmar Butschell vom Truppenübungsplatz Allentsteig.