Waldviertel Schlusslicht
Erstellt
am 25. Juni 2014 | 14:22
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Foto:
NOEN, Brigitte Lassmann-Moser
Die Arbeiterkammer präsentierte am 25. Juni in Zwettl die neueste Ausgabe der Broschüre "Meine Region - Waldviertel", die eine Vielzahl an interessanten, aber auch ernüchternden Daten und Fakten über die Region enthält.
Leider haben auch die aktuellen Zahlen wenig Erfreuliches zu bieten: eine weiterhin rückläufige Bevölkerungsentwicklung, sinkende Beschäftigungszahlen, das zweitniedrigste Einkommen in Niederösterreich, immer weniger offene Stellen, dafür eine stark steigende Arbeitslosigkeit, vor allem bei den Arbeitnehmern über 50 Jahren. Figerl: "Eine Riesen-Herausforderung für viele Gemeinde!"
Und auch im Bildungsbereich schaut es nicht besser aus: sinkende Schülerzahlen in allen vier Bezirken, eine niedrige Maturantenquote, weniger Lehrlinge, weniger Lehrbetriebe, ein großes Manko bei der Kinderbetreuung... "Die Rückgänge fallen im Regionen-Vergleich im Waldviertel deutlich stärker aus", so Experte Kastner. "Es ist keine Trendumkehr spürbar - im Gegenteil: Die Geschwindigkeit des Rückgangs ist noch stärker als in anderen Regionen.“